German Vocabulary
Click on letter: GT-Google Translate; GD-Google Define; H-Collins; L-Longman; M-Macmillan; O-Oxford; © or C-Cambridge
GT
GD
C
H
L
M
O
a
/ə/ /eɪ/ /ə/ /eɪ/ = ARTICLE: ein, eine;
USER: a, ein, eine, einen, einem
GT
GD
C
H
L
M
O
about
/əˈbaʊt/ = PREPOSITION: über, um, von, an, um ... herum;
ADVERB: etwa, ungefähr, rund, zirka, herum, umher, so;
USER: über, etwa, zu, ca., ungefähr
GT
GD
C
H
L
M
O
abstain
/æbˈsteɪn/ = VERB: verzichten, sich enthalten, sich der Stimme enthalten;
USER: verzichten, enthalten, unterlassen, zu enthalten, Stimme enthalten, Stimme enthalten
GT
GD
C
H
L
M
O
abstaining
/abˈstān/ = VERB: verzichten, sich enthalten, sich der Stimme enthalten;
USER: Enthaltung, Verzicht, Stimmenthaltung, Enthaltung, Stimme enthalten,
GT
GD
C
H
L
M
O
accept
/əkˈsept/ = VERB: akzeptieren, annehmen, übernehmen, hinnehmen, anerkennen, entgegennehmen, gelten lassen, glauben, einsehen, zusagen;
USER: akzeptieren, annehmen, nehmen, akzeptiere, akzeptiert
GT
GD
C
H
L
M
O
accepted
/əkˈsep.tɪd/ = ADJECTIVE: akzeptiert, anerkannt;
USER: akzeptiert, angenommen, erlaubt, willkommen, akzeptierte
GT
GD
C
H
L
M
O
accordance
/əˈkɔː.dəns/ = NOUN: Übereinstimmung, Zuerkennung;
USER: gemäß, Übereinstimmung, nach, entsprechend, Einklang
GT
GD
C
H
L
M
O
according
/əˈkôrd/ = ADJECTIVE: übereinstimmend, harmonisch;
USER: nach, gemäß, entsprechend, gemäss, je
GT
GD
C
H
L
M
O
account
/əˈkaʊnt/ = NOUN: Konto, Rechnung, Rechenschaft, Bericht, Darstellung, Schilderung, Beschreibung, Wiedergabe;
VERB: erachten;
USER: Rechnung, Konto, angemeldet, Account
GT
GD
C
H
L
M
O
accounting
/əˈkaʊn.tɪŋ/ = NOUN: Buchhaltung, Buchführung, Rechnungsführung;
USER: Buchhaltung, Buchführung, Rechnungslegung, Accounting, Rechnungswesen
GT
GD
C
H
L
M
O
accounts
/əˈkaʊnt/ = USER: Konten, Accounts, Rechnungen
GT
GD
C
H
L
M
O
acquired
/əˈkwaɪər/ = ADJECTIVE: erworben, erlangt;
USER: erworben, erworbene, erworbenen, erwarb, erfasst
GT
GD
C
H
L
M
O
act
/ækt/ = VERB: handeln, wirken, agieren, tun, auftreten, vorgehen, spielen, funktionieren;
NOUN: Gesetz, Akt, Handlung, Tat;
USER: handeln, wirken, agieren, fungieren, zu handeln, zu handeln
GT
GD
C
H
L
M
O
action
/ˈæk.ʃən/ = NOUN: Aktion, Wirkung, Maßnahme, Handeln, Klage, Handlung, Vorgehen, Tat, Vorgang, Einsatz, Kampf;
USER: Handlung, Wirkung, Maßnahme, Vorgehen, Aktion
GT
GD
C
H
L
M
O
actions
/ˈæk.ʃən/ = NOUN: Verfahren;
USER: Aktionen, Maßnahmen, Handlungen, Handeln
GT
GD
C
H
L
M
O
activities
/ækˈtɪv.ɪ.ti/ = USER: Aktivitäten, Tätigkeiten, Tätigkeit, Maßnahmen
GT
GD
C
H
L
M
O
activity
/ækˈtɪv.ɪ.ti/ = NOUN: Aktivität, Tätigkeit, Betätigung, Beschäftigung, Unternehmung, reges Treiben;
USER: Aktivität, Tätigkeit, Aktivitäten, Wirkung
GT
GD
C
H
L
M
O
acts
/ækt/ = USER: Handlungen, wirkt, Taten, Akte, Rechtsakte
GT
GD
C
H
L
M
O
addition
/əˈdɪʃ.ən/ = NOUN: Zusatz, Addition, Ergänzung, Hinzufügung, Beigabe, Beimischung, Zuschlag, Beimengung, Anhängsel, Zusammenzählen;
USER: Zusatz, Ergänzung, Zusätzlich, hinaus, Neben
GT
GD
C
H
L
M
O
address
/əˈdres/ = NOUN: Adresse, Anschrift, Ansprache, Rede;
VERB: adressieren, ansprechen, richten, anreden, sprechen zu, titulieren, beschriften;
USER: Anschrift, Adresse, Adressbuch, Adressen
GT
GD
C
H
L
M
O
adhere
/ədˈhɪər/ = VERB: haften, anhaften, kleben, anhängen, festhalten an;
USER: haften, halten, Einhaltung, einhalten, einzuhalten
GT
GD
C
H
L
M
O
adhered
/ədˈhɪər/ = VERB: haften, anhaften, kleben, anhängen, festhalten an;
USER: eingehalten, geklebt, verklebt, beachten, haftet, haftet
GT
GD
C
H
L
M
O
advantage
/ədˈvɑːn.tɪdʒ/ = NOUN: Vorteil, Nutzen, Vorzug, Plus, Begünstigung, Nützlichkeit, Annehmlichkeit;
USER: Vorteil, Vorteile, nutzen, den Vorteil
GT
GD
C
H
L
M
O
advantages
/ədˈvɑːn.tɪdʒ/ = USER: Vorteile, Vorteilen, Vorzüge, Vor
GT
GD
C
H
L
M
O
adverse
/ˈæd.vɜːs/ = ADJECTIVE: negativ, ungünstig, abträglich, widrig, feindlich, abfällig, gegnerisch;
USER: nachteilige, nachteiligen, schädliche, negativen, negative
GT
GD
C
H
L
M
O
advisers
/ədˈvaɪ.zər/ = NOUN: Berater, Ratgeber, Beirat;
USER: Berater, Beratern, Ratgeber, Konsultanten
GT
GD
C
H
L
M
O
affect
/əˈfekt/ = VERB: beeinflussen, betreffen, berühren, treffen, befallen, angreifen, tangieren, bewegen, sich auswirken, zusetzen, sich schlagen auf;
NOUN: Affekt;
USER: beeinflussen, beeinträchtigen, auswirken, Einfluss, betreffen
GT
GD
C
H
L
M
O
after
/ˈɑːf.tər/ = PREPOSITION: nach, hinter, um, gemäß;
CONJUNCTION: nachdem;
ADVERB: danach, hinterher;
USER: nach, nachdem, nach dem, nach der, nach der
GT
GD
C
H
L
M
O
against
/əˈɡenst/ = PREPOSITION: gegen, vor, an, entgegen, wider, zuwider, per;
USER: gegen, vor, gegenüber, an, gegen die
GT
GD
C
H
L
M
O
age
/eɪdʒ/ = NOUN: Alter, Zeitalter, Zeit, Lebensdauer;
VERB: altern, vergreisen, ablagern;
USER: Alter, Alter von, Jahren, Age, Alters
GT
GD
C
H
L
M
O
agents
/ˈeɪ.dʒənt/ = USER: Agenten, Mittel, Mitteln, Wirkstoffe
GT
GD
C
H
L
M
O
agree
/əˈɡriː/ = VERB: zustimmen, vereinbaren, übereinstimmen, einverstanden sein, zugeben, übereinkommen, befürworten, abmachen, sich einigen, einstimmen, ausmachen, passen, sich vertragen;
USER: zustimmen, vereinbaren, stimmen, einverstanden, stimme
GT
GD
C
H
L
M
O
aimed
/eɪm/ = USER: Ziel, gerichtet, richtet, ausgerichtet, soll
GT
GD
C
H
L
M
O
all
/ɔːl/ = ADJECTIVE: alle, ganze, sämtlich; PRONOUN: alle, aller, alles;
ADVERB: ganz;
USER: alle, all, alles, allen, aller
GT
GD
C
H
L
M
O
allow
/əˈlaʊ/ = VERB: zulassen, erlauben, lassen, gestatten, geben, einräumen, gönnen, einplanen, zugestehen, zubilligen, anerkennen, einberechnen;
USER: erlauben, lassen, ermöglichen, können, damit
GT
GD
C
H
L
M
O
also
/ˈɔːl.səʊ/ = ADVERB: auch, ebenfalls, außerdem, gleichfalls;
USER: auch, ebenfalls, außerdem, sich auch
GT
GD
C
H
L
M
O
an
/ən/ = ARTICLE: ein, eine;
USER: ein, eine, einen, einer, einem
GT
GD
C
H
L
M
O
and
/ænd/ = CONJUNCTION: und;
USER: und, sowie, und die, und die
GT
GD
C
H
L
M
O
annual
/ˈæn.ju.əl/ = ADJECTIVE: jährlich, einjährig;
NOUN: Jahrbuch, Jahresalbum;
USER: jährliche, jährlichen, jährlich, Jahresbericht, Jahres
GT
GD
C
H
L
M
O
answers
/ˈɑːn.sər/ = USER: Antworten, Antwort, antwortet, beantwortet
GT
GD
C
H
L
M
O
anti
/ˈæn.ti/ = PREFIX: Anti-, anti-;
USER: anti, gegen, Bekämpfung
GT
GD
C
H
L
M
O
any
/ˈen.i/ = ADJECTIVE: alle, jeder, irgendein, beliebig; PRONOUN: jeder, ein, irgendein, jeglicher, etwas, welche, irgendwelcher, was;
USER: keine, einem, jede, jeder, alle
GT
GD
C
H
L
M
O
applicable
/əˈplɪk.ə.bl̩/ = ADJECTIVE: zutreffend, anwendbar, übertragbar;
USER: anwendbar, zutreffend, erhoben, für, geltenden
GT
GD
C
H
L
M
O
application
/ˌæp.lɪˈkeɪ.ʃən/ = NOUN: Anwendung, Applikation, Antrag, Verwendung, Anmeldung, Bewerbung, Auftrag, Beantragung, Gesuch, Gebrauch, Ansuchen, Fleiß, Salbe, Mittel, Betätigung;
USER: Anwendung, Applikation, Antrag, Anmeldung
GT
GD
C
H
L
M
O
applied
/əˈplaɪd/ = ADJECTIVE: angewandt, praktisch angewandt;
USER: angewendet, angewandt, aufgebracht, angelegt, aufgetragen
GT
GD
C
H
L
M
O
applies
/əˈplaɪ/ = USER: gilt, trifft, bezieht, wendet, betrifft
GT
GD
C
H
L
M
O
apprentices
/əˈprentis/ = NOUN: Lehrling, Auszubildende, Lehrjunge;
USER: Lehrlinge, Auszubildende, Auszubildenden, Lehrlingen, Azubis"
GT
GD
C
H
L
M
O
appropriateness
/əˈprəʊ.pri.ət/ = NOUN: Angemessenheit, Opportunität;
USER: Angemessenheit, Eignung, Zweckmäßigkeit, angemessen, Geeignetheit
GT
GD
C
H
L
M
O
approval
/əˈpruː.vəl/ = NOUN: Genehmigung, Zustimmung, Billigung, Annahme, Anerkennung, Bewilligung, Einverständnis, Beifall, Anklang, Befürwortung, Gutheißung, Bejahung, Plazet;
USER: Genehmigung, Zustimmung, Zulassung, Billigung, Gütesiegel
GT
GD
C
H
L
M
O
approved
/əˈpruːvd/ = ADJECTIVE: genehmigt, bewährt;
USER: genehmigt, zugelassen, zugelassenen, genehmigten, genehmigte
GT
GD
C
H
L
M
O
are
/ɑːr/ = NOUN: Ar;
USER: sind, gibt, werden, es, liegen
GT
GD
C
H
L
M
O
area
/ˈeə.ri.ə/ = NOUN: Bereich, Gebiet, Fläche, Umkreis, Gegend, Raum, Zone, Feld, Teil, Revier, Größe, Flächeninhalt, Landstrich, Umfang, Sparte;
USER: Bereich, Fläche, Gebiet, Gegend, Umgebung
GT
GD
C
H
L
M
O
areas
/ˈeə.ri.ə/ = USER: Bereiche, Bereichen, Gebiete, Flächen, Gebieten
GT
GD
C
H
L
M
O
as
/əz/ = CONJUNCTION: als, wie, so, da, während, indem;
PREPOSITION: zu;
USER: als, wie, so, nach, nach
GT
GD
C
H
L
M
O
assessed
/əˈses/ = USER: bewertet, beurteilt, beurteilen, geprüft, bewerten
GT
GD
C
H
L
M
O
assets
/ˈaset/ = NOUN: Aktiva, Masse;
USER: Vermögenswerte, Vermögen, Vermögenswerten, Aktiva, Vermögens
GT
GD
C
H
L
M
O
assistance
/əˈsɪs.təns/ = NOUN: Hilfe, Unterstützung, Assistenz, Beistand, Mithilfe, Mitarbeit;
USER: Hilfe, Unterstützung, Support, Unterstützung bei
GT
GD
C
H
L
M
O
assisted
/əˈsɪst/ = USER: unterstützt, Beistand, Vorarbeit, Unterstützung, unterstützte
GT
GD
C
H
L
M
O
associated
/əˈsəʊ.si.eɪ.tɪd/ = ADJECTIVE: angeschlossen;
USER: verbunden, zugeordnet, assoziiert, verbundenen, verknüpft
GT
GD
C
H
L
M
O
associates
/əˈsəʊ.si.eɪt/ = USER: Mitarbeiter, assoziierten Unternehmen, assoziierten, Mitarbeitern, ordnet
GT
GD
C
H
L
M
O
at
/ət/ = PREPOSITION: bei, an, auf, in, zu, um, mit;
NOUN: at;
USER: bei, an, auf, am, in
GT
GD
C
H
L
M
O
attempts
/əˈtempt/ = USER: Versuche, Versuchen, versucht
GT
GD
C
H
L
M
O
audit
/ˈɔː.dɪt/ = NOUN: Prüfung, Revision, Rechnungsprüfung, Buchprüfung, Kassenprüfung, Bücherrevision;
VERB: prüfen, revidieren;
USER: Prüfung, Audit, Revision, Audits
GT
GD
C
H
L
M
O
auditors
/ˈɔː.dɪt.ər/ = USER: Wirtschaftsprüfer, Abschlussprüfer, Prüfer, Auditoren, Revisoren
GT
GD
C
H
L
M
O
authorised
/ˈôTHəˌrīzd/ = ADJECTIVE: zugelassen, autorisiert, befugt, zulässig, bevollmächtigt, kompetent;
USER: autorisierten, autorisierte, zugelassenen, autorisierter, genehmigten
GT
GD
C
H
L
M
O
authorities
/ɔːˈθɒr.ɪ.ti/ = NOUN: Regierung, Verwaltung;
USER: Regierung, Verwaltung, Behörden, Stellen, Gebietskörperschaften
GT
GD
C
H
L
M
O
available
/əˈveɪ.lə.bl̩/ = ADJECTIVE: verfügbar, erhältlich, vorhanden, lieferbar, zugänglich, frei, erreichbar, vorrätig, greifbar, vorliegend, zu haben, disponibel, flüssig;
USER: verfügbar, erhältlich, vorhanden, Verfügung, zur Verfügung
GT
GD
C
H
L
M
O
avoid
/əˈvɔɪd/ = VERB: vermeiden, meiden, umgehen, entgehen, ausweichen, verhüten, unterlaufen, herumkommen um;
USER: vermeiden, zu vermeiden, Vermeidung, verhindern
GT
GD
C
H
L
M
O
aware
/əˈweər/ = ADJECTIVE: bewusst;
USER: bewusst, bekannt, beachten, wissen
GT
GD
C
H
L
M
O
awareness
/əˈweə.nəs/ = NOUN: Bewusstsein, Wahrnehmung;
USER: Bewusstsein, Sensibilisierung, das Bewusstsein, Bewußtsein, Bewusstseins
GT
GD
C
H
L
M
O
banking
/ˈbæŋ.kɪŋ/ = NOUN: Bankwesen, Schräglage;
USER: Banking, Banken, Bank
GT
GD
C
H
L
M
O
based
/-beɪst/ = ADJECTIVE: basierend;
USER: basierend, Basis, Grundlage, basiert, der Grundlage
GT
GD
C
H
L
M
O
basis
/ˈbeɪ.sɪs/ = NOUN: Basis, Grundlage, Grundstock, Plattform;
USER: Grundlage, Basis, aufgrund, anhand, Grund
GT
GD
C
H
L
M
O
be
/biː/ = VERB: sein, liegen, betragen, stehen, machen, lauten, heißen, sitzen, stecken, sich befinden, weilen;
USER: sein, werden, ist, zu sein
GT
GD
C
H
L
M
O
before
/bɪˈfɔːr/ = PREPOSITION: vor;
CONJUNCTION: bevor, ehe;
ADVERB: zuvor, vorher, früher, davor, schon einmal, voran, vorn, vorweg;
USER: vorher, zuvor, früher, vor, bevor, bevor
GT
GD
C
H
L
M
O
belonging
/bɪˈlɒŋ/ = ADJECTIVE: gehörig;
USER: Zugehörigkeit, gehörenden, gehören, gehört, gehörende
GT
GD
C
H
L
M
O
benefit
/ˈben.ɪ.fɪt/ = VERB: profitieren, nutzen, zugute kommen, nützen, gut tun;
NOUN: Nutzen, Vorteil, Leistung, Gewinn, Nutzung, Unterstützung;
USER: profitieren, Nutzen, zugute, zu profitieren, zugute kommen
GT
GD
C
H
L
M
O
board
/bɔːd/ = NOUN: Board, Vorstand, Brett, Verpflegung, Platte, Tafel, Pappe, Aufsichtsrat, Pension;
VERB: besteigen, entern, einsteigen;
USER: Aufsichtsrat, Bord, Board, Brett, Platine, Platine
GT
GD
C
H
L
M
O
both
/bəʊθ/ = ADJECTIVE: beide; PRONOUN: beide, beides;
ADVERB: zugleich;
USER: beide, beides, sowohl, beiden, auch
GT
GD
C
H
L
M
O
boulogne
= USER: Boulogne, von Boulogne, in Boulogne,
GT
GD
C
H
L
M
O
bound
/baʊnd/ = ADJECTIVE: gebunden, verpflichtet;
NOUN: Grenze, Satz, Sprung, Flucht;
VERB: begrenzen, springen, umgrenzen, abgrenzen, hoppeln;
USER: gebunden, verpflichtet, gebundenen, gebunden ist, verbunden
GT
GD
C
H
L
M
O
boycott
/ˈbɔɪ.kɒt/ = VERB: boykottieren;
NOUN: Boykott, Verschiss;
USER: boykottieren, Boykott, zu boykottieren, boykottiert, boykottiert
GT
GD
C
H
L
M
O
bribe
/braɪb/ = VERB: bestechen, kaufen, spicken;
NOUN: Bestechung, Bestechungsgeld, Schmiergeld;
USER: bestechen, zu bestechen, Bestechung
GT
GD
C
H
L
M
O
bribes
/braɪb/ = USER: Bestechungsgelder, Schmiergelder, Bestechungsgeldern, Bestechung, Bestechungen
GT
GD
C
H
L
M
O
building
/ˈbɪl.dɪŋ/ = NOUN: Gebäude, Aufbau, Bau, Bebauung, Haus, Bauwerk;
USER: Gebäude, Gebäudes, Bau, Haus, Aufbau
GT
GD
C
H
L
M
O
buildings
/ˈbɪl.dɪŋ/ = USER: Gebäude, Gebäuden, Bauten, Gebaeude, Bauwerke
GT
GD
C
H
L
M
O
business
/ˈbɪz.nɪs/ = NOUN: Unternehmen, Geschäft, Firma, Betrieb, Branche, Sache, Handel, Angelegenheit, Aufgabe, Handwerk, Verkehr, Kram, Chose, Geschichte, Problem;
ADJECTIVE: geschäftlich, kaufmännisch, dienstlich;
USER: Unternehmen, Geschäft, Business, Geschäfts
GT
GD
C
H
L
M
O
but
/bʌt/ = CONJUNCTION: aber, sondern, doch, allein, ohne dass;
ADVERB: doch;
USER: aber, sondern, jedoch, jedoch
GT
GD
C
H
L
M
O
by
/baɪ/ = PREPOSITION: von, durch, nach, mit, um, per, über, bei, bis, an, gemäß, neben;
ADVERB: vorbei, mal;
USER: von, durch, nach, vom, mit
GT
GD
C
H
L
M
O
called
/kɔːl/ = ADJECTIVE: namens;
USER: genannt, aufgerufen, rief, namens, nannte
GT
GD
C
H
L
M
O
calls
/kɔːl/ = USER: Anrufe, fordert, Aufrufe, Anrufen, Gespräche
GT
GD
C
H
L
M
O
campaign
/kæmˈpeɪn/ = NOUN: Kampagne, Aktion, Feldzug, Zug;
VERB: kämpfen, agitieren, sich einsetzen, Krieg führen, sich stark machen, auf die Straße gehen;
USER: Kampagne, Aktion, Kampagnen
GT
GD
C
H
L
M
O
can
/kæn/ = VERB: können, dürfen, einmachen, konservieren, einwecken;
NOUN: Dose, Kanne, Kanister, Büchse, Blechdose, Eimer, Klo, Konserve, Mülleimer, Blechbüchse, Knast, Tonne, Kassette, Scheißhaus, Loch;
USER: können, kann, Dose, möglich, kannst
GT
GD
C
H
L
M
O
cannot
/ˈkæn.ɒt/ = USER: kann nicht, nicht können, kann es nicht, nicht kann
GT
GD
C
H
L
M
O
capacity
/kəˈpæs.ə.ti/ = NOUN: Kapazität, Leistung, Fassungsvermögen, Inhalt, Leistungsfähigkeit, Hubraum, Eigenschaft, Vermögen, Rauminhalt, Umfang, Befugnis, Geschäftsfähigkeit, Zahlungsfähigkeit;
USER: Kapazität, Kapazitäten, Fähigkeit, Leistung, Leistungsfähigkeit
GT
GD
C
H
L
M
O
care
/keər/ = NOUN: Pflege, Sorgfalt, Versorgung, Betreuung, Sorge, Vorsicht, Fürsorge, Obhut, Mühe, Zuwendung, Achtsamkeit;
VERB: sich kümmern, sich scheren;
USER: Pflege, egal, kümmern, sorgen
GT
GD
C
H
L
M
O
cases
/keɪs/ = USER: Fälle, Fällen, hüllen, Fall
GT
GD
C
H
L
M
O
ceo
/ˌsiː.iːˈəʊ/ = USER: CEO, Geschäftsführer, Vorstandsvorsitzender, CEO von, Chef
GT
GD
C
H
L
M
O
chairman
/-mən/ = NOUN: Vorsitzende, Präsident, Vorstand, Generaldirektor;
USER: Vorsitzender, Vorsitzende, Vorsitzenden, Chairman, Präsident
GT
GD
C
H
L
M
O
change
/tʃeɪndʒ/ = VERB: ändern, verändern, wechseln, umsteigen, tauschen, wandeln, verwandeln, umschalten;
NOUN: Änderung, Veränderung, Wandel, Wechsel;
USER: ändern, verändern, Änderungen, zu ändern, geändert, geändert
GT
GD
C
H
L
M
O
changes
/tʃeɪndʒ/ = USER: Änderungen, Veränderungen, ändert, Änderung, verändert
GT
GD
C
H
L
M
O
characteristics
/ˌkariktəˈristik/ = NOUN: Charakteristik;
USER: Eigenschaften, Merkmale, Charakteristika, Merkmalen, Charakteristiken
GT
GD
C
H
L
M
O
circulated
/ˈsɜː.kjʊ.leɪt/ = USER: Umlauf, zirkuliert, verbreitet, umgewälzt, Kreislauf
GT
GD
C
H
L
M
O
circumstance
/ˈsərkəmˌstans,-stəns/ = NOUN: Umstand;
USER: Umstand, Umständen, Umstände, Umstandes
GT
GD
C
H
L
M
O
circumstances
/ˈsərkəmˌstans,-stəns/ = NOUN: Umstände, Verhältnisse, Lage, Sachlage;
USER: Umstände, Umständen, Bedingungen, Fall, Gegebenheiten
GT
GD
C
H
L
M
O
citizenship
/ˈsɪt.ɪ.zən.ʃɪp/ = NOUN: Staatsbürgerschaft, Staatsangehörigkeit;
USER: Staatsbürgerschaft, Bürgerschaft, Staatsangehörigkeit, Unionsbürgerschaft, Bürgerrecht
GT
GD
C
H
L
M
O
clear
/klɪər/ = VERB: löschen, leeren;
ADJECTIVE: klar, deutlich, frei, übersichtlich, ersichtlich, transparent, verständlich, hell, durchsichtig, rein;
USER: löschen, klar, deaktivieren, deutlich, deutlich
GT
GD
C
H
L
M
O
code
/kəʊd/ = NOUN: Code, Kodex, Kode, Schlüssel, Gesetzbuch, Chiffre, Schlüsselwort, Geheimschrift;
VERB: kodieren, chiffrieren, verschlüsseln;
USER: Code, Codes
GT
GD
C
H
L
M
O
codes
/kəʊd/ = USER: Codes, Code
GT
GD
C
H
L
M
O
cohesion
/kəʊˈhiː.ʒən/ = NOUN: Zusammenhalt, Kohäsion, Zusammenhang, Geschlossenheit;
USER: Zusammenhalt, Zusammenhalts, Kohäsion, Kohäsionspolitik, Zusammenhalt zu, Zusammenhalt zu
GT
GD
C
H
L
M
O
colleagues
/ˈkɒl.iːɡ/ = USER: Kollegen, Mitarbeiter, Kolleginnen und Kollegen, Mitarbeitern
GT
GD
C
H
L
M
O
collective
/kəˈlek.tɪv/ = NOUN: Kollektiv;
ADJECTIVE: Kollektiv-, kollektiv, gemeinsam, gesammelt;
USER: gemeinsam, kollektiven, kollektive, gemeinsame, Kollektiv
GT
GD
C
H
L
M
O
commercial
/kəˈmɜː.ʃəl/ = ADJECTIVE: kommerziell, gewerblich, kaufmännisch, geschäftlich, Handels-;
NOUN: Werbespot, Spot, Reklame;
USER: Handelsregister, Gewerbe, kommerziellen, kommerzielle, gewerbliche
GT
GD
C
H
L
M
O
commitment
/kəˈmɪt.mənt/ = NOUN: Engagement, Verpflichtung, Einsatz, Zusage, Bindung, Festlegung, Überweisung;
USER: Verpflichtung, Zusage, Engagement, Einsatz, Engagements
GT
GD
C
H
L
M
O
commitments
/kəˈmɪt.mənt/ = NOUN: Verbindlichkeiten;
USER: Verbindlichkeiten, Verpflichtungen, Zusagen, Mittelbindungen, Engagements
GT
GD
C
H
L
M
O
committee
/kəˈmɪt.i/ = NOUN: Ausschuss, Komitee, Kommission, Gremium, Vorstand, Präsidium, Komission;
USER: Ausschuss, Ausschusses, Ausschuß, Komitee, Committee
GT
GD
C
H
L
M
O
communicated
/kəˈmyo͞onəˌkāt/ = USER: mitgeteilt, kommuniziert, übermittelt, angemeldet, mitgeteilten
GT
GD
C
H
L
M
O
communication
/kəˌmjuː.nɪˈkeɪ.ʃən/ = NOUN: Kommunikation, Mitteilung, Verbindung, Verständigung, Übertragung, Verkehr, Schreiben, Botschaft;
USER: Mitteilung, Kommunikation, Kommunikations, Bescheid
GT
GD
C
H
L
M
O
compact
/kəmˈpækt/ = ADJECTIVE: kompakt, dicht, fest;
NOUN: Puderdose, Kompaktauto, Dose;
USER: kompakt, kompakte, compact, kompakten, kompakter
GT
GD
C
H
L
M
O
companies
/ˈkʌm.pə.ni/ = USER: Unternehmen, Firmen, Gesellschaften
GT
GD
C
H
L
M
O
company
/ˈkʌm.pə.ni/ = NOUN: Firma, Gesellschaft, Kompanie, Begleitung, Truppe, Gemeinschaft, Schar, Verkehr, Besuch, Runde;
USER: Gesellschaft, Unternehmen, Firma, Unternehmens
GT
GD
C
H
L
M
O
competent
/ˈkɒm.pɪ.tənt/ = ADJECTIVE: kompetent, zuständig, befugt, befähigt, fähig, sachkundig, tüchtig, berufen, maßgebend;
USER: zuständigen, zuständige, kompetente, kompetenten, kompetenter
GT
GD
C
H
L
M
O
competition
/ˌkɒm.pəˈtɪʃ.ən/ = NOUN: Wettbewerb, Konkurrenz, Wettkampf, Turnier, Konkurrenzkampf, Wettstreit, Preisausschreiben;
USER: Wettbewerb, Wettbewerbs, Konkurrenz, teilgenommen, den Wettbewerb
GT
GD
C
H
L
M
O
competitive
/kəmˈpet.ɪ.tɪv/ = ADJECTIVE: wettbewerbsfähig, konkurrenzfähig, leistungsfähig;
USER: wettbewerbsfähig, konkurrenzfähig, wettbewerbsfähigen, wettbewerbsfähige, Wettbewerb
GT
GD
C
H
L
M
O
compliance
/kəmˈplaɪ.əns/ = NOUN: Beachtung, Nachgiebigkeit, Fügsamkeit, Willfährigkeit;
USER: Compliance, Einhaltung, Übereinstimmung, die Einhaltung
GT
GD
C
H
L
M
O
comply
/kəmˈplaɪ/ = VERB: einwilligen, Bedingungen erfüllen, Bedingungen entsprechen;
USER: entsprechen, erfüllen, nachzukommen, einhalten, einzuhalten
GT
GD
C
H
L
M
O
computers
/kəmˈpjuː.tər/ = USER: Computer, Computern, Rechner
GT
GD
C
H
L
M
O
concepts
/ˈkɒn.sept/ = USER: Konzepte, Konzepten, Begriffe, Begriffen
GT
GD
C
H
L
M
O
concern
/kənˈsɜːn/ = VERB: betreffen, kümmern, angehen, interessieren, berühren;
NOUN: Sorge, Besorgnis, Bedeutung, Angelegenheit, Beunruhigung, Unternehmen, Betrieb;
USER: Anliegen, Sorge, Besorgnis, Bedenken, betreffen, betreffen
GT
GD
C
H
L
M
O
concerned
/kənˈsɜːnd/ = ADJECTIVE: besorgt, betroffen, bedacht;
USER: betroffen, betreffenden, betroffenen, betreffende, besorgt
GT
GD
C
H
L
M
O
concerning
/kənˈsɜː.nɪŋ/ = PREPOSITION: über, betreffend, bezüglich, hinsichtlich, in Bezug auf, betreffs;
USER: über, betreffend, bezüglich, zur, hinsichtlich
GT
GD
C
H
L
M
O
concerns
/kənˈsɜːn/ = USER: Bedenken, Anliegen, Sorgen, betrifft, Interessen
GT
GD
C
H
L
M
O
conditions
/kənˈdɪʃ.ən/ = NOUN: Bedingungen, Verhältnisse, Zustände;
USER: Bedingungen, Voraussetzungen, Konditionen, Forumsuche
GT
GD
C
H
L
M
O
conduct
/kənˈdʌkt/ = VERB: führen, leiten, betreiben, dirigieren, ableiten, anstellen;
NOUN: Verhalten, Durchführen, Führung, Benehmen, Betragen, Handlungsweise;
USER: führen, durchführen, leiten, Durchführung, durchzuführen
GT
GD
C
H
L
M
O
conducted
/kənˈdʌkt/ = USER: durchgeführt, geführt, geleitet, durchgeführten
GT
GD
C
H
L
M
O
conducting
/kənˈdʌkt/ = NOUN: Leitung, Verwaltung;
USER: Leitung, Durchführung, leitenden, leitende, Durchführung von
GT
GD
C
H
L
M
O
confidence
/ˈkɒn.fɪ.dəns/ = NOUN: Vertrauen, Zuversicht, Sicherheit, Zutrauen, Vertraulichkeit, Zuversichtlichkeit;
USER: Vertrauen, das Vertrauen, Zuversicht, Vertrauens, Vertrauen der
GT
GD
C
H
L
M
O
confidential
/ˌkɒn.fɪˈden.ʃəl/ = ADJECTIVE: vertraulich, geheim, diskret;
USER: vertraulich, vertrauliche, vertraulichen, vertraulicher, vertraulich behandelt
GT
GD
C
H
L
M
O
confidentiality
/ˌkɒn.fɪ.den.ʃiˈæl.ɪ.ti/ = NOUN: Vertraulichkeit, Diskretion;
USER: Vertraulichkeit, Geheimhaltung, vertraulich, die Vertraulichkeit, Geheimhaltungspflicht
GT
GD
C
H
L
M
O
conflict
/ˈkɒn.flɪkt/ = NOUN: Konflikt, Gegensatz, Widerstreit, Kollision, Zwiespalt, Zusammenstoß, Gegeneinander, Gegensätzlichkeit;
VERB: kollidieren, widersprechen, streiten, im Widerspruch stehen;
USER: Konflikt, Konflikte, Konflikts, Konflikten, Konfliktes
GT
GD
C
H
L
M
O
conflicts
/ˈkɒn.flɪkt/ = USER: Konflikte, Konflikten, Konflikt, Auseinandersetzungen, Konflikte zu
GT
GD
C
H
L
M
O
confronted
/kənˈfrʌnt/ = USER: konfrontiert, konfrontiert werden
GT
GD
C
H
L
M
O
connected
/kəˈnek.tɪd/ = ADJECTIVE: verbunden, zusammengehörig;
USER: verbunden, angeschlossen, verbunden ist, angeschlossenen, verbunden sind
GT
GD
C
H
L
M
O
consideration
/kənˌsɪd.əˈreɪ.ʃən/ = NOUN: Prüfung, Berücksichtigung, Betracht, Rücksicht, Überlegung, Beachtung, Erwägung, Entgelt, Rücksichtnahme, Bedenken, Beschäftigung, Vorbedacht;
USER: Berücksichtigung, Betrachtung, Überlegung, Gegenleistung, Rücksicht
GT
GD
C
H
L
M
O
constant
/ˈkɒn.stənt/ = ADJECTIVE: konstant, ständig, beständig, dauernd, gleichmäßig, fortwährend, gleich bleibend, durchgehend, unaufhörlich, unentwegt, unausgesetzt, stet;
NOUN: Konstante, konstante Größe;
USER: konstant, konstante, konstanten, konstanter, ständige
GT
GD
C
H
L
M
O
constitute
/ˈkɒn.stɪ.tjuːt/ = VERB: bilden, darstellen, ausmachen, konstituieren, gründen, ernennen;
USER: bilden, darstellen, stellen, dar, darstellt
GT
GD
C
H
L
M
O
consultants
/kənˈsʌl.tənt/ = USER: Berater, Beratern, Consultants, Beratung
GT
GD
C
H
L
M
O
consumers
/kənˈsjuː.mər/ = USER: Verbraucher, Verbrauchern, Konsumenten, die Verbraucher, der Verbraucher
GT
GD
C
H
L
M
O
contact
/ˈkɒn.tækt/ = NOUN: Kontakt, Berührung, Verbindung, Umgang, Anschluss, Fühlung, Beziehung, Verkehr, Verbindungsperson;
VERB: berühren, erreichen, in Verbindung treten, in Kontakt treten, sich wenden an;
USER: kontaktieren, Kontakt, wenden, kontaktieren Sie,
GT
GD
C
H
L
M
O
contacts
/ˈkɒn.tækt/ = USER: Kontakte, Impressum, Kontakten, Kontakt, Ansprechpartner
GT
GD
C
H
L
M
O
contents
/kənˈtent/ = NOUN: Inhalt, Inhaltsverzeichnis;
USER: Inhalt, Inhalte, Inhaltsverzeichnis, Inhalten, Inhalts
GT
GD
C
H
L
M
O
context
/ˈkɒn.tekst/ = NOUN: Kontext, Zusammenhang;
USER: Kontext, Zusammenhang, Rahmen, Zusammenhang mit, Hintergrund
GT
GD
C
H
L
M
O
contract
/ˈkɒn.trækt/ = NOUN: Vertrag, Auftrag, Kontrakt, Liefervertrag, Vertragsdokument;
VERB: zusammenziehen, kontrahieren, schließen, sich zusammenziehen, eingehen, erkranken an, machen, zulegen, sich verengen, annehmen, sich verkürzen, entwickeln, ansammeln, sich verbünden, sich etw zuziehen;
ADJECTIVE: vertraglich vereinbart, vertraglich festgelegt;
USER: Vertrag, Auftrags, Vertrages, Auftrag, Vertrags
GT
GD
C
H
L
M
O
contracting
/kənˈtrækt/ = ADJECTIVE: Vertrags-;
USER: Auftraggeber, Contracting, öffentlichen, öffentliche, Vertragsstaaten
GT
GD
C
H
L
M
O
contrary
/ˈkɒn.trə.ri/ = NOUN: Gegenteil;
ADJECTIVE: umgekehrt, entgegengesetzt, gegensätzlich, gegenteilig, gegenläufig, trotzig, widerborstig, widersetzlich;
USER: Gegenteil, entgegen, Gegensatz, vielmehr, gegen
GT
GD
C
H
L
M
O
contribute
/kənˈtrɪb.juːt/ = VERB: beitragen, beisteuern, mitwirken, spenden, zusteuern, zubuttern;
USER: beitragen, Beitrag, tragen, beizutragen, wirken
GT
GD
C
H
L
M
O
corporate
/ˈkɔː.pər.ət/ = ADJECTIVE: Firmen-, korporativ, gemeinsam, körperschaftlich, ständisch;
USER: Corporate, geschäftlichen, Unternehmen, Unternehmens
GT
GD
C
H
L
M
O
correct
/kəˈrekt/ = VERB: korrigieren, berichtigen, verbessern, richtig stellen, ausbessern, züchtigen, rektifizieren, gutmachen, maßregeln;
ADJECTIVE: korrekt, richtig, genau, fehlerfrei, vorschriftsmäßig, wohlanständig;
USER: korrigieren, zu korrigieren, beheben, Korrektur, zu beheben
GT
GD
C
H
L
M
O
corruption
/kəˈrʌp.ʃən/ = NOUN: Korruption, Bestechung, Verderbnis, Verderbtheit, Verdorbenheit;
USER: Bestechung, Korruption, die Korruption, der Korruption, Korruptions
GT
GD
C
H
L
M
O
countries
/ˈkʌn.tri/ = USER: Länder, Ländern, Staaten
GT
GD
C
H
L
M
O
country
/ˈkʌn.tri/ = NOUN: Land, Staat, Volk, Provinz;
ADJECTIVE: ländlich;
USER: Land, Landes, Länder, Ländern
GT
GD
C
H
L
M
O
cover
/ˈkʌv.ər/ = VERB: decken, abdecken, bedecken, umfassen, erfassen;
NOUN: Abdeckung, Deckel, Titelbild, Deckung, Umschlag, Bezug, Hülle;
USER: decken, abdecken, bedecken, Deckung, Abdeckung, Abdeckung
GT
GD
C
H
L
M
O
criteria
/krīˈti(ə)rēən/ = USER: Kriterien, entsprechen, Begriffe, Suchkriterien
GT
GD
C
H
L
M
O
cultural
/ˈkʌl.tʃər.əl/ = ADJECTIVE: kulturell;
USER: kulturellen, kulturelle, Kultur, kultureller
GT
GD
C
H
L
M
O
customers
/ˈkʌs.tə.mər/ = NOUN: Kundschaft;
USER: Kundschaft, Kunden, Kunden zu
GT
GD
C
H
L
M
O
daily
/ˈdeɪ.li/ = ADJECTIVE: täglich, tagtäglich, alltäglich;
USER: täglich, täglichen, tägliche, tägliches, pro Tag
GT
GD
C
H
L
M
O
damage
/ˈdæm.ɪdʒ/ = NOUN: Schaden, Beschädigung, Schädigung, Beeinträchtigung, Schadenersatz, Havarie, Abbruch;
VERB: beschädigen, schädigen, schaden, Schaden zufügen, beeinträchtigen, lädieren, versehren, zerstoßen, verdunkeln;
USER: Schäden, Schaden, Beschädigung, Beschädigungen, Schädigung
GT
GD
C
H
L
M
O
data
/ˈdeɪ.tə/ = NOUN: Daten, Angaben;
USER: Daten, Angaben, von Daten
GT
GD
C
H
L
M
O
dear
/dɪər/ = ADJECTIVE: liebe, lieb, teuer, geliebt, geehrt, hoch, innig, wert;
USER: liebe, lieben, lieber, liebes, Sehr geehrte
GT
GD
C
H
L
M
O
decision
/dɪˈsɪʒ.ən/ = NOUN: Entscheidung, Beschluss, Entscheid, Urteil, Bescheid, Entschluss, Erkenntnis, Ratschluss;
USER: Entscheidung, Beschluss, Beschluß, Beschlusses
GT
GD
C
H
L
M
O
decisions
/dɪˈsɪʒ.ən/ = USER: Entscheidungen, Beschlüsse, Entscheidung, Beschlüssen
GT
GD
C
H
L
M
O
declaration
/ˌdek.ləˈreɪ.ʃən/ = NOUN: Erklärung, Deklaration, Anmeldung, Aussage, Vereinbarung, Behauptung, Verkündung, Proklamation, Kundgebung, Stellungnahme, Manifest, Beteuerung, Revers;
USER: Erklärung, Deklaration, Anmeldung, Angabe
GT
GD
C
H
L
M
O
declare
/dɪˈkleər/ = VERB: erklären, deklarieren, angeben, verkünden, anmelden, behaupten, verzollen, ansagen, proklamieren, verhängen, bekannt geben, aussagen, beteuern, kundgeben;
USER: erklären, deklarieren, zu erklären, erklärt
GT
GD
C
H
L
M
O
deem
/diːm/ = VERB: erachten, befinden;
USER: halten, erachten, erachtet, erscheinenden, halte
GT
GD
C
H
L
M
O
defined
/diˈfīn/ = USER: definiert, definierten, definierte, festgelegt, definiert ist
GT
GD
C
H
L
M
O
deliver
/dɪˈlɪv.ər/ = VERB: liefern, ausliefern, abgeben, abliefern, zustellen, überbringen, erretten, anliefern, erlösen, befördern, entbinden, aushändigen, austragen, vortragen, gebären, einliefern, äußern, herausgeben, anfahren, ausfahren;
USER: liefern, zu liefern, liefert, Lieferung, bieten
GT
GD
C
H
L
M
O
delivered
/dɪˈlɪv.ər/ = USER: geliefert, ausgeliefert, gelieferten, gelieferte, abgegeben
GT
GD
C
H
L
M
O
department
/dɪˈpɑːt.mənt/ = NOUN: Abteilung, Departement, Bereich, Dienststelle, Ressort, Amt, Ministerium, Referat, Gebiet, Fach, Sektion, Seminar, Zweig, Branche, Geschäftsstelle;
USER: Abteilung, Crew, Bereich, Departement
GT
GD
C
H
L
M
O
depend
/dɪˈpend/ = VERB: abhängen, ankommen auf;
USER: ab, abhängen, hängen, abhängig, angewiesen
GT
GD
C
H
L
M
O
deterioration
/dɪˈtɪə.ri.ə.reɪt/ = NOUN: Verschlechterung, Verringerung;
USER: Verschlechterung, Beeinträchtigung, eine Verschlechterung, einer Verschlechterung, Verfall, Verfall
GT
GD
C
H
L
M
O
develop
/dɪˈvel.əp/ = VERB: entwickeln, entstehen, entfalten, ausbauen, erschließen, sich entwickeln, ausbilden, erweitern, sich bilden, sich entfalten, durchführen, gedeihen, bebauen, bekommen, fortschreiten, sich herausbilden, aufschließen, sich gestalten, erwachsen, sich entspinnen;
USER: entwickeln, Entwicklung, zu entwickeln, entwickelt
GT
GD
C
H
L
M
O
development
/dɪˈvel.əp.mənt/ = NOUN: Entwicklung, Weiterentwicklung, Erschließung, Entfaltung, Ausbildung, Wachstum, Bebauung, Werdegang, Werden, Gang, Ablauf, Aufschluss;
USER: Entwicklung, die Entwicklung, der Entwicklung, Weiterentwicklung
GT
GD
C
H
L
M
O
difficulties
/ˈdifikəltē/ = NOUN: Weiterungen;
USER: Schwierigkeiten, Probleme, schwer, Schwierigkeiten zu
GT
GD
C
H
L
M
O
dignity
/ˈdɪɡ.nɪ.ti/ = NOUN: Würde, Rang, Stellung;
USER: Würde, die Würde, Würde zu, der Würde, Würde des
GT
GD
C
H
L
M
O
dilemmas
/daɪˈlem.ə/ = USER: Dilemmata, Dilemmas, Dilemma
GT
GD
C
H
L
M
O
directly
/daɪˈrekt.li/ = ADVERB: direkt, unmittelbar, sofort, gerade, genau, alsbald, schnurstracks;
USER: unmittelbar, direkt, direkt an, sich direkt, direkten
GT
GD
C
H
L
M
O
directors
/daɪˈrek.tər/ = NOUN: Führung;
USER: Direktoren, Regisseure, Directors, Verwaltungsrat, Verwaltungsrats
GT
GD
C
H
L
M
O
disability
/ˌdisəˈbilitē/ = NOUN: Behinderung, Invalidität, Arbeitsunfähigkeit, Unvermögen;
USER: Behinderung, Behinderungen, einer Behinderung, Invalidität
GT
GD
C
H
L
M
O
disclosure
/dɪˈskləʊ.ʒər/ = NOUN: Bekanntgabe, Enthüllung, Aufdeckung, Eröffnung;
USER: Bekanntgabe, Enthüllung, Offenbarung, Offenlegung, Veröffentlichung
GT
GD
C
H
L
M
O
discriminate
/disˈkriməˌnāt/ = VERB: differenzieren, kritisch sein;
ADJECTIVE: scharfsinnig;
USER: diskriminieren, Diskriminierung, unterscheiden, zu unterscheiden, diskriminiert
GT
GD
C
H
L
M
O
disguised
/dɪsˈɡaɪzd/ = ADJECTIVE: versteckt;
USER: verkleidet, getarnt, verkleidete, verschleiert, verschleierte
GT
GD
C
H
L
M
O
disparaging
/dɪˈspær.ɪ.dʒɪŋ/ = ADJECTIVE: abfällig, abschätzig, geringschätzig, scheel;
USER: herabsetzende, abschätzige, abfällige, abschätzig, Verunglimpfung, Verunglimpfung
GT
GD
C
H
L
M
O
diversity
/daɪˈvɜː.sɪ.ti/ = NOUN: Vielfalt, Verschiedenartigkeit, Vielfältigkeit, Abwechslung, Ungleichheit;
USER: Vielfalt, Diversity, Diversität, Verschiedenheit
GT
GD
C
H
L
M
O
do
/də/ = VERB: tun, machen, unternehmen, leisten, vornehmen, anstellen, treiben, anfertigen, beginnen, putzen, zurücklegen;
NOUN: Do;
USER: tun, zu tun, do, machen
GT
GD
C
H
L
M
O
document
/ˈdɒk.jʊ.mənt/ = NOUN: Dokument, Beleg, Schriftstück, Urkunde, Schrift;
VERB: dokumentieren, belegen, beurkunden, verbriefen;
USER: Dokument, Dokuments, Dokumenten, Dokument zu
GT
GD
C
H
L
M
O
does
/dʌz/ = USER: tut, macht, hat, funktioniert, machen
GT
GD
C
H
L
M
O
doubt
/daʊt/ = NOUN: Zweifel, Bedenken;
VERB: zweifeln, bezweifeln, anzweifeln, misstrauen;
USER: Zweifel, zweifeln, bezweifle, bezweifeln, zweifle
GT
GD
C
H
L
M
O
down
/daʊn/ = ADVERB: nach unten, hinunter, herunter, hinab, nieder, herab, abwärts;
ADJECTIVE: hin, deprimiert;
NOUN: Daunen, Flaum;
VERB: niederschlagen;
USER: nach unten, hinunter, unten, Sie, sich
GT
GD
C
H
L
M
O
due
/djuː/ = ADJECTIVE: fällig, gebührend, ordnungsgemäß, schuldig, ausstehend, geziehend;
ADVERB: genau, direkt;
USER: aufgrund, durch, Grund, wegen, infolge
GT
GD
C
H
L
M
O
duty
/ˈdjuː.ti/ = NOUN: Pflicht, Dienst, Aufgabe, Zoll, Verpflichtung, Abgabe, Steuer, Schuldigkeit, Amt, Gebühr, Obliegenheit, Bereitschaft, Geschäft;
USER: Pflicht, Dienst, Aufgabe, Zoll, Duty
GT
GD
C
H
L
M
O
each
/iːtʃ/ = ADVERB: je, pro Stück;
ADJECTIVE: jeder; PRONOUN: jeder, jeglicher;
USER: jeweils, jeder, jede, jedes, jedem
GT
GD
C
H
L
M
O
economic
/iː.kəˈnɒm.ɪk/ = ADJECTIVE: wirtschaftlich, ökonomisch, volkswirtschaftlich, betriebswirtschaftlich, rentabel, Gewinn bringend;
USER: wirtschaftlichen, wirtschaftliche, ökonomischen, Wirtschafts, wirtschaftlicher
GT
GD
C
H
L
M
O
education
/ˌed.jʊˈkeɪ.ʃən/ = NOUN: Bildung, Ausbildung, Erziehung, Aufklärung, Schulbildung;
USER: Bildung, Ausbildung, Erziehung, Education, Bildungs
GT
GD
C
H
L
M
O
elements
/ˈel.ɪ.mənt/ = NOUN: Anfangsgründe;
USER: Elemente, Elementen
GT
GD
C
H
L
M
O
embody
/ɪmˈbɒd.i/ = VERB: verkörpern, enthalten, ausdrücken;
USER: verkörpern, verkörpert, verkörpert
GT
GD
C
H
L
M
O
embrace
/ɪmˈbreɪs/ = VERB: umarmen, umfassen, annehmen, umschließen, ergreifen, umspannen, umklammern, huldigen;
NOUN: Umarmung, Umklammerung;
USER: umarmen, Umarmung, umfassen, zu umarmen, anzunehmen
GT
GD
C
H
L
M
O
employed
/emˈploi/ = ADJECTIVE: beschäftigt, angestellt, berufstätig;
USER: beschäftigt, eingesetzt, verwendet, eingesetzten, verwendeten
GT
GD
C
H
L
M
O
employee
/ɪmˈplɔɪ.iː/ = NOUN: Mitarbeiter, Arbeitnehmer, Angestellte, Beschäftigte, Kraft;
USER: Mitarbeiter, Arbeitnehmer, Mitarbeiters, Angestellter
GT
GD
C
H
L
M
O
employees
/ɪmˈplɔɪ.iː/ = USER: Mitarbeiter, Mitarbeitern, Arbeitnehmer, Beschäftigten, Angestellte
GT
GD
C
H
L
M
O
employment
/ɪmˈplɔɪ.mənt/ = NOUN: Beschäftigung, Arbeit, Einsatz, Arbeitsverhältnis, Anstellung, Verwendung, Anwendung, Einstellung;
USER: Beschäftigung, die Beschäftigung, Beschäftigungs, der Beschäftigung, Arbeit
GT
GD
C
H
L
M
O
encourage
/ɪnˈkʌr.ɪdʒ/ = VERB: fördern, ermutigen, ermuntern, anregen, unterstützen, begünstigen, animieren, anspornen, anhalten, aufmuntern, anreizen, anfeuern, zureden;
USER: ermutigen, fördern, Förderung, zu fördern
GT
GD
C
H
L
M
O
end
/end/ = NOUN: Ende, Zweck, Abschluss, Schluss, Ziel, Spitze, Verlauf;
ADJECTIVE: End-, letzte;
VERB: beenden, enden, aufhören;
USER: Ende, End, Endes, Zweck
GT
GD
C
H
L
M
O
ends
/end/ = USER: endet, Enden, beendet, Ende
GT
GD
C
H
L
M
O
english
/ˈɪŋ.ɡlɪʃ/ = NOUN: Englisch, Engländer;
ADJECTIVE: englisch
GT
GD
C
H
L
M
O
enhance
/ɪnˈhɑːns/ = VERB: verbessern, erhöhen, steigern, heben;
USER: verbessern, erhöhen, steigern, erweitern, zu erweitern
GT
GD
C
H
L
M
O
enhancement
/ɪnˈhɑːns/ = NOUN: Erweiterung, Erhöhung;
USER: Erweiterung, Verbesserung, Verstärkung, Enhancement, Steigerung
GT
GD
C
H
L
M
O
enhancing
/ɪnˈhɑːns/ = USER: Verbesserung, Steigerung, Stärkung, die Verbesserung, verbessern
GT
GD
C
H
L
M
O
ensure
/ɪnˈʃɔːr/ = VERB: gewährleisten, sicherstellen, sorgen, sichern, versichern;
USER: gewährleisten, sicherzustellen, sorgen, sicherstellen
GT
GD
C
H
L
M
O
ensures
/ɪnˈʃɔːr/ = USER: sorgt, gewährleistet, sorgt für, sichert, sichergestellt
GT
GD
C
H
L
M
O
ensuring
/ɪnˈʃɔːr/ = USER: Gewährleistung, Sicherstellung, gewährleisten, gewährleistet, sicherzustellen
GT
GD
C
H
L
M
O
enter
/ˈen.tər/ = VERB: eingeben, eintragen, betreten, treten, eintreten, eingehen, eindringen, einreisen, teilnehmen, einsteigen, anmelden, hineingehen, hereinkommen, einlaufen, melden, buchen, besteigen, einsetzen, münden, verbuchen, einbiegen, auffahren, verzeichnen, einschreiben, beziehen, sich beteiligen, auftreten, sich melden;
USER: geben, eingeben, geben Sie, Kraft, in Kraft
GT
GD
C
H
L
M
O
entered
/ˈen.tər/ = USER: eingegeben, eingetragen, eingegebenen, trat, eingegebene
GT
GD
C
H
L
M
O
entities
/ˈen.tɪ.ti/ = USER: Unternehmen, Entitäten, Einheiten, Einrichtungen, Stellen
GT
GD
C
H
L
M
O
entity
/ˈen.tɪ.ti/ = NOUN: Wesen, Objekt, Ding, Dasein;
USER: Unternehmen, Einheit, Entität, Entity, Unternehmens
GT
GD
C
H
L
M
O
environment
/enˈvīrənmənt,-ˈvī(ə)rn-/ = NOUN: Umwelt, Umgebung, Milieu;
USER: Umwelt, Umgebung, Umfeld
GT
GD
C
H
L
M
O
environmental
/enˌvīrənˈmen(t)l,-ˌvī(ə)rn-/ = ADJECTIVE: ökologisch;
USER: Umwelt, Umweltschutz, ökologischen, ökologische
GT
GD
C
H
L
M
O
equipment
/ɪˈkwɪp.mənt/ = NOUN: Ausstattung, Ausrüstung, Gerät, Zubehör, Einrichtung, Anlage, Apparatur, Inventar, Apparat, Instrumentarium, Requisit;
USER: Ausrüstung, Ausstattung, Geräte, Gerät, Anlagen
GT
GD
C
H
L
M
O
equitable
/ˈek.wɪ.tə.bl̩/ = ADJECTIVE: gerecht, fair, unparteiisch, recht und billig;
USER: gerechte, gerechten, gerechter, gerechtere, gerecht, gerecht
GT
GD
C
H
L
M
O
etc
/ɪt.ˈset.ər.ə/ = USER: etc, usw., etc., usw
GT
GD
C
H
L
M
O
ethical
/ˈeθ.ɪ.kəl/ = ADJECTIVE: ewig, zeitlos, immer während;
USER: ethischen, ethische, ethischer, ethisch, ethisches
GT
GD
C
H
L
M
O
ethics
/ˈeθ.ɪk/ = NOUN: Ethik, Moral, Sittlichkeit, Sittenlehre;
USER: Ethik, ethischen, Moral, der Ethik
GT
GD
C
H
L
M
O
even
/ˈiː.vən/ = ADVERB: auch, sogar, selbst, noch, ja;
VERB: glätten;
ADJECTIVE: gerade, eben, gleichmäßig, gleich, egal, ausgeglichen;
USER: sogar, auch, selbst, noch, einmal
GT
GD
C
H
L
M
O
every
/ˈev.ri/ = PRONOUN: jeder;
USER: jeder, jeden, jedes, jede, alle
GT
GD
C
H
L
M
O
everyone
/ˈev.ri.wʌn/ = PRONOUN: alle, jeder, jedermann;
USER: jeder, alle, jeden, allen, jedermann
GT
GD
C
H
L
M
O
exemplary
/ɪɡˈzem.plə.ri/ = ADJECTIVE: beispielhaft, vorbildlich, exemplarisch, mustergültig, musterhaft;
USER: beispielhafte, beispielhaften, exemplarischen, exemplarische, vorbildlich
GT
GD
C
H
L
M
O
exists
/ɪɡˈzɪst/ = USER: existiert, vorhanden, besteht, gibt, vorhanden ist
GT
GD
C
H
L
M
O
extent
/ɪkˈstent/ = NOUN: Umfang, Ausmaß, Ausdehnung, Grad, Maß, Höhe, Größe, Länge;
USER: Ausmaß, Umfang, Maße, soweit, Grad
GT
GD
C
H
L
M
O
external
/ɪkˈstɜː.nəl/ = ADJECTIVE: äußere, extern, äußerlich;
USER: externe, externen, externer, äußeren, äußere
GT
GD
C
H
L
M
O
face
/feɪs/ = NOUN: Gesicht, Fläche, Antlitz, Oberfläche, Vorderseite, Gesichtsausdruck, Miene, Zifferblatt, Wand, Bildseite;
VERB: begegnen, gegenüberliegen;
USER: Gesicht, face, Fläche, Seite, Angesicht
GT
GD
C
H
L
M
O
facilities
/fəˈsɪl.ɪ.ti/ = NOUN: Anlagen;
USER: Einrichtungen, Anlagen, Ausstattung, Veranstaltungsräume, Hotelausstattung
GT
GD
C
H
L
M
O
fashion
/ˈfæʃ.ən/ = NOUN: Mode, Weise, Art, Stil, Manier, Sitte, Gewohnheit, Brauch, Lebensstil, Methode;
VERB: gestalten, arbeiten, bilden;
USER: Weise, Mode, Art und, Art und Weise, fashion
GT
GD
C
H
L
M
O
favouritism
/ˈfeɪ.vər.ɪ.tɪ.zəm/ = NOUN: Bevorzugung, Bevorzugung, Bevorzugung, Bevorzugung, Günstlingswirtschaft, Günstlingswirtschaft, Günstlingswirtschaft, Günstlingswirtschaft, Vetternwirtschaft, Vetternwirtschaft, Vetternwirtschaft, Vetternwirtschaft;
USER: Günstlingswirtschaft, Bevorzugung, Vetternwirtschaft, Begünstigung, Bevorzugungen
GT
GD
C
H
L
M
O
fields
/fiːld/ = USER: Felder, Bereichen, Feldern, Gebieten, Bereich
GT
GD
C
H
L
M
O
finance
/ˈfaɪ.næns/ = VERB: finanzieren, bestreiten;
NOUN: Finanzen, Finanzwesen, Geld, Geldmittel, Geldwesen;
USER: finanzieren, Finanzierung, finanziert, zu finanzieren, Finanzierung von
GT
GD
C
H
L
M
O
financial
/faɪˈnæn.ʃəl/ = ADJECTIVE: Finanz-, finanziell, geldlich, materiell;
USER: Finanz-, finanzielle, finanziellen, Finanz, finanzieller
GT
GD
C
H
L
M
O
first
/ˈfɜːst/ = USER: erste;
ADJECTIVE: erste, ursprünglich;
ADVERB: zuerst, zunächst, erst, zum ersten Mal, erstens, als erste, voran, in erster Linie, vorneweg;
NOUN: Eins;
USER: erste, zuerst, zunächst, ersten, erster
GT
GD
C
H
L
M
O
focus
/ˈfəʊ.kəs/ = VERB: konzentrieren, fokussieren, richten, bündeln, einstellen, scharf einstellen, sich richten;
NOUN: Fokus, Mittelpunkt, Schärfe, Brennpunkt, Herd, Sammelpunkt;
USER: konzentrieren, Fokus, zu konzentrieren, Schwerpunkt, fokussieren
GT
GD
C
H
L
M
O
for
/fɔːr/ = PREPOSITION: für, zu, nach, auf, um, aus, seit, über, gegen, trotz;
CONJUNCTION: denn;
USER: für, zur, zum, für die, zu, zu
GT
GD
C
H
L
M
O
forefront
/ˈfɔː.frʌnt/ = NOUN: Vordergrund, Vorderseite;
USER: Vordergrund, Spitze, vorderster Front, vordersten Reihe, Vorreiter
GT
GD
C
H
L
M
O
forms
/fɔːm/ = USER: Formen, Formulare, bildet, Form, Formularen
GT
GD
C
H
L
M
O
foster
/ˈfɒs.tər/ = VERB: fördern, pflegen, hegen, aufziehen, ernähren;
USER: fördern, Förderung, zu fördern, Förderung der
GT
GD
C
H
L
M
O
four
/fɔːr/ = USER: vier;
NOUN: Vier, Vierer
GT
GD
C
H
L
M
O
framework
/ˈfreɪm.wɜːk/ = NOUN: Rahmen, Gerüst, System, Gerippe, Raster, Entwurf, grundlegende Struktur, Verschalung;
USER: Rahmen, Rahmenbedingungen, Rahmens, Framework, Gerüst
GT
GD
C
H
L
M
O
french
/frentʃ/ = NOUN: Französisch;
ADJECTIVE: französisch
GT
GD
C
H
L
M
O
from
/frɒm/ = PREPOSITION: von, aus, ab, nach, seit;
USER: von, aus, vom, ab, bei
GT
GD
C
H
L
M
O
full
/fʊl/ = ADJECTIVE: voll, vollständig, ganz, gefüllt, umfassend, satt, ausführlich, besetzt, groß, reichlich;
ADVERB: voll, ganz;
USER: voll, volle, voller, vollständige, vollen
GT
GD
C
H
L
M
O
fundamental
/ˌfəndəˈmentl/ = ADJECTIVE: grundlegend, grundsätzlich, fundamental, wesentlich, elementar, ursprünglich, tragend, substantiell, substanziell;
NOUN: Grundlage;
USER: grundlegende, grundlegenden, fundamentale, fundamentalen, grundsätzliche
GT
GD
C
H
L
M
O
gender
/ˈdʒen.dər/ = NOUN: Geschlecht, Genus;
USER: Geschlecht, Gender, Geschlechter, Geschlechts
GT
GD
C
H
L
M
O
gift
/ɡɪft/ = NOUN: Geschenk, Gabe, Schenkung, Begabung, Spende, Präsent;
USER: Geschenk, Gabe, gift, Geschenke
GT
GD
C
H
L
M
O
give
/ɡɪv/ = VERB: geben, verleihen, bieten, machen, schenken, vermitteln, erteilen, liefern, bringen, gewähren, angeben, halten, widmen, spenden, verabreichen, bereiten, übermitteln, erbringen, anführen, reichen, erweisen, zuwenden, singen, anweisen, ausbringen;
USER: geben, zu geben, macht, gibt
GT
GD
C
H
L
M
O
given
/ˈɡɪv.ən/ = ADJECTIVE: gegeben, angegeben, bestimmt;
USER: gegeben, gegebenen, bestimmten, angegeben, angegebenen
GT
GD
C
H
L
M
O
gives
/ɡɪv/ = USER: gibt, bietet, verleiht, ergibt, ermöglicht
GT
GD
C
H
L
M
O
global
/ˈɡləʊ.bəl/ = ADJECTIVE: weltweit, global, weltumspannend, pauschal, allumfassend;
USER: global, globalen, globale, globaler, weltweiten
GT
GD
C
H
L
M
O
goal
/ɡəʊl/ = NOUN: Tor, Ziel, Goal, Treffer, Torschuss, Kasten;
USER: Ziel, Tor, das Tor, Tor zu, das Tor zu
GT
GD
C
H
L
M
O
good
/ɡʊd/ = ADJECTIVE: gut, schön, geeignet, angenehm, brav, nützlich, gesund;
NOUN: Gut, Nutzen, Vorteil, Heil;
ADVERB: schön;
USER: gut, gute, guten, gutes, guter
GT
GD
C
H
L
M
O
govern
/ˈɡʌv.ən/ = VERB: regieren, bestimmen, beherrschen, steuern, leiten, verwalten, beeinflussen;
USER: regieren, regeln, Regierung, Regierungen, bestimmen
GT
GD
C
H
L
M
O
governing
/ˈɡʌv.ən.ɪŋ/ = ADJECTIVE: regierend, bestimmend, beherrschend, entscheidend, leitend;
USER: über, Regelung
GT
GD
C
H
L
M
O
grant
/ɡrɑːnt/ = VERB: gewähren, erteilen, bewilligen, geben, einräumen, bieten;
NOUN: Zuschuss, Stipendium, Förderung, Beihilfe, Subvention, Unterstützung;
USER: gewähren, Erteilung, erteilen, zu gewähren, die Erteilung, die Erteilung
GT
GD
C
H
L
M
O
great
/ɡreɪt/ = ADJECTIVE: groß, toll, großartig, super, klasse, stark, schön, hoch, weit, spitze, bedeutend, wichtig, fein, beträchtlich, dufte, lang, hell, zünftig, pfundig, kernig, fähig;
USER: groß, großartig, große, großen, tolle
GT
GD
C
H
L
M
O
grounds
/ɡraʊnd/ = NOUN: Gelände, Begründung, Grund, Anlage, Park, Anhaltspunkt, Bodensatz, Motiv, Satz;
USER: Begründung, Gelände, Grund, Gründen, Gründe
GT
GD
C
H
L
M
O
group
/ɡruːp/ = NOUN: Gruppe, Fraktion, Gruppierung, Band, Firmengruppe, Gemeinschaft, Trupp, Zusammenstellung, Pulk, Ring, Formation;
VERB: gruppieren, anordnen, klassifizieren;
USER: Gruppe, Konzerns, Fraktion
GT
GD
C
H
L
M
O
growth
/ɡrəʊθ/ = NOUN: Wachstum, Zuwachs, Entwicklung, Zunahme, Anwachsen, Wuchs, Wucherung, Gewächs, Geschwulst, Größe;
USER: Wachstum, Wachstums, das Wachstum, Wachstumsrate, Entwicklung
GT
GD
C
H
L
M
O
guardians
/ˈɡɑː.di.ən/ = USER: Erziehungsberechtigten, Wächter, Hüter, Erziehungsberechtigte, Vormünder
GT
GD
C
H
L
M
O
guide
/ɡaɪd/ = VERB: führen, leiten, lenken;
NOUN: Handbuch, Leitfaden, Führer, Führung, Wegweiser, Fremdenführer, Leiter, Richtschnur, Schiene;
USER: führen, leiten, Führung, Leitfaden, zu führen
GT
GD
C
H
L
M
O
handle
/ˈhæn.dəl/ = NOUN: Griff, Stiel, Henkel, Drücker, Hebel;
VERB: handhaben, behandeln, verarbeiten, bearbeiten, erledigen, anfassen, steuern;
USER: Griff, handhaben, behandeln, umgehen, verarbeiten, verarbeiten
GT
GD
C
H
L
M
O
harmful
/ˈhɑːm.fəl/ = ADJECTIVE: schädlich, abträglich, verletzend, ungesund;
USER: schädlich, schädlichen, schädliche, schädlicher, gesundheitsschädlich
GT
GD
C
H
L
M
O
has
/hæz/ = USER: hat, verfügt, ist, verfügt über, weist
GT
GD
C
H
L
M
O
have
/hæv/ = VERB: haben, besitzen, verfügen über, sein, bekommen, machen, nehmen, erleben, kriegen, mögen, abhalten;
USER: haben, müssen, habe, über
GT
GD
C
H
L
M
O
having
/hæv/ = USER: mit, aufweist, unter, das
GT
GD
C
H
L
M
O
hazard
/ˈhæz.əd/ = NOUN: Gefahr, Risiko, Hindernis;
VERB: riskieren, aufs Spiel setzen;
USER: Gefahr, Gefährdung, hazard, Gefahren, Gefahrenbezeichnung
GT
GD
C
H
L
M
O
health
/helθ/ = NOUN: Gesundheit, Gesundheitszustand;
USER: Gesundheit, Gesundheits, gesundheitlichen, gesund
GT
GD
C
H
L
M
O
help
/help/ = VERB: helfen, beitragen, behilflich sein, fördern, Hilfe leisten;
NOUN: Hilfe, Beistand, Aushilfe, Stütze, Kraft;
USER: helfen, Hilfe, zu helfen, hilft
GT
GD
C
H
L
M
O
her
/hɜːr/ = PRONOUN: ihr, ihre, sie, die;
USER: sie, ihr, ihre, ihren, ihrem
GT
GD
C
H
L
M
O
his
/hɪz/ = PRONOUN: seine, seiner, sein, seines, dessen, seins;
USER: seine, seiner, sein, seinen, seinem
GT
GD
C
H
L
M
O
hold
/həʊld/ = VERB: halten, besitzen, festhalten, haben, abhalten, aufnehmen, fassen, veranstalten, innehaben, vertreten;
NOUN: Halt, Laderaum;
USER: halten, zu halten, halten Sie, besitzen, besitzen
GT
GD
C
H
L
M
O
honest
/ˈɒn.ɪst/ = ADJECTIVE: ehrlich, aufrichtig, redlich, rechtschaffen, brav, anständig, wahrhaftig, bieder, sauber, lauter, rechtlich, gerade, freimütig, reell, rein;
USER: ehrlich, ehrliche, ehrlichen, ehrlich zu, ehrlicher
GT
GD
C
H
L
M
O
hours
/aʊər/ = NOUN: Arbeitszeit, Geschäftszeiten, Öffnungszeit, Sprechstunden, Dienststunden, Schalterstunden;
USER: Stunden, Uhr, h, Stunden lang, Std.
GT
GD
C
H
L
M
O
how
/haʊ/ = ADVERB: wie, woher, wodurch;
CONJUNCTION: woher;
USER: wie, how, how
GT
GD
C
H
L
M
O
human
/ˈhjuː.mən/ = NOUN: Mensch;
ADJECTIVE: menschlich;
USER: menschlichen, Mensch, Menschen, menschliche, menschlicher
GT
GD
C
H
L
M
O
if
/ɪf/ = CONJUNCTION: wenn, ob, falls, insoweit, für den Fall, dass;
NOUN: Wenn;
USER: wenn, ob, falls, falls
GT
GD
C
H
L
M
O
image
/ˈɪm.ɪdʒ/ = NOUN: Bild, Image, Abbild, Vorstellung, Ebenbild, Bildnis, Standbild, Profil, Bildwandler, Figur;
USER: Bild, image, Bildes, Bild in
GT
GD
C
H
L
M
O
impact
/imˈpakt/ = NOUN: Auswirkung, Wirkung, Aufprall, Stoß, Aufschlag, Einschlag, Auftreffen, Wucht, Anprall, Anschlag, Zusammenprall, Aufeinanderprallen;
USER: Auswirkungen, Auswirkung, Einfluss, Wirkung, Folgen
GT
GD
C
H
L
M
O
implement
/ˈɪm.plɪ.ment/ = NOUN: Gerät, Werkzeug, Instrument, Utensil;
VERB: implementieren, realisieren, durchführen, ausführen, erfüllen, vollziehen, handhaben;
USER: Umsetzung, implementieren, umsetzen, umzusetzen, Implementierung
GT
GD
C
H
L
M
O
implementation
/ˈɪm.plɪ.ment/ = NOUN: Durchführung, Implementierung, Realisierung, Ausführung, Erfüllung, Vollzug, Handhabung;
USER: Umsetzung, Implementierung, Durchführung, Anwendung, Ausführung
GT
GD
C
H
L
M
O
implemented
/ˈɪm.plɪ.ment/ = USER: umgesetzt, implementiert, realisiert, durchgeführt, Umsetzung
GT
GD
C
H
L
M
O
implementing
/ˈɪm.plɪ.ment/ = USER: Umsetzung, Durchführung, Implementierung, der Umsetzung, die Umsetzung
GT
GD
C
H
L
M
O
implements
/ˈɪm.plɪ.ment/ = USER: implementiert, setzt, realisiert, führt
GT
GD
C
H
L
M
O
importance
/ɪmˈpɔː.təns/ = NOUN: Bedeutung, Wichtigkeit, Belang, Einfluss;
USER: Bedeutung, wichtig, Wichtigkeit, Wert
GT
GD
C
H
L
M
O
in
/ɪn/ = PREPOSITION: in, bei, auf, mit, zu, seit;
ADVERB: hinein, herein, da, zu Hause;
USER: in, im, bei, in der, auf
GT
GD
C
H
L
M
O
including
/ɪnˈkluː.dɪŋ/ = PREPOSITION: einschließlich, mit, inklusive, inbegriffen;
USER: einschließlich, darunter, inklusive, mit, inkl.
GT
GD
C
H
L
M
O
incomplete
/ˌɪn.kəmˈpliːt/ = ADJECTIVE: unvollständig, lückenhaft, unvollkommen, unfertig, nicht vollzählig;
USER: unvollständig, unvollständige, unvollständigen, unvollstaendig, unvollständiger
GT
GD
C
H
L
M
O
incorporate
/-ˈkôrp(ə)rit/ = VERB: integrieren, aufnehmen, einbauen, inkorporieren, einarbeiten, einverleiben, eingliedern, gründen, eingemeinden, organisieren;
USER: übernehmen, integrieren, zu übernehmen, enthalten, einzubeziehen
GT
GD
C
H
L
M
O
incorporated
/inˈkôrpəˌrātid/ = ADJECTIVE: inkorporiert, eingetragen;
USER: eingetragen, eingebaut, aufgenommen, eingearbeitet, integriert
GT
GD
C
H
L
M
O
incur
/ɪnˈkɜːr/ = VERB: erleiden, eingehen, laufen, auf sich ziehen, sich etw zuziehen;
USER: entstehen, anfallen, verursachen, fallen, erleiden
GT
GD
C
H
L
M
O
indirectly
/ˌɪn.daɪˈrekt/ = ADVERB: indirekt, mittelbar, abhängig;
USER: mittelbar, indirekt, indirekte, indirekten
GT
GD
C
H
L
M
O
individual
/ˌindəˈvijəwəl/ = NOUN: Einzelne, Individuum, Person, Einzelperson, Mensch;
ADJECTIVE: individuell, einzeln, eigen;
USER: einzelne, Einzelperson, einzelnen, individuellen, individuelle
GT
GD
C
H
L
M
O
individuals
/ˌindəˈvijəwəl/ = USER: Personen, Einzelpersonen, Individuen, Privatpersonen, Menschen
GT
GD
C
H
L
M
O
industrial
/ɪnˈdʌs.tri.əl/ = ADJECTIVE: industriell, gewerblich;
USER: Industrie, industriellen, industrielle, industrieller
GT
GD
C
H
L
M
O
inform
/ɪnˈfɔːm/ = VERB: informieren, unterrichten, mitteilen, benachrichtigen, belehren, durchdringen, erfüllen;
USER: informieren, informieren Sie, zu informieren, informiert, unterrichten
GT
GD
C
H
L
M
O
information
/ˌɪn.fəˈmeɪ.ʃən/ = NOUN: Informationen, Information, Angaben, Auskunft, Informationsmaterial, Mitteilung, Aufklärung, Aufschluss, Unterlagen, Nachricht, Orientierung, Bescheid;
USER: Informationen, Information, Angaben, Daten, Infos
GT
GD
C
H
L
M
O
initiating
/ɪˈnɪʃ.i.eɪt/ = USER: Einleitung, Initiieren, Initiierung, Einleiten, initiiert
GT
GD
C
H
L
M
O
insider
/ɪnˈsaɪ.dər/ = NOUN: Insider, Eingeweihte;
USER: Insider, Insiderinformationen, Insidertipps, Insidern
GT
GD
C
H
L
M
O
insofar
= USER: insofern, soweit, sofern, insoweit,
GT
GD
C
H
L
M
O
inspection
/ɪnˈspek.ʃən/ = NOUN: Inspektion, Prüfung, Kontrolle, Überprüfung, Untersuchung, Besichtigung, Einsichtnahme, Abnahme, Durchsicht, Ansicht, Sichtung, Inaugenscheinnahme, Inspizierung, Musterung, Visitation;
USER: Prüfung, Überprüfung, Besichtigung, Untersuchung, Einsichtnahme
GT
GD
C
H
L
M
O
inspires
/ɪnˈspaɪər/ = USER: inspiriert, begeistert, inspirieren, spornt, beflügelt
GT
GD
C
H
L
M
O
instance
/ˈɪn.stəns/ = NOUN: Beispiel, Fall, Beleg;
USER: Beispiel, Instanz, beispielsweise, zB, B.
GT
GD
C
H
L
M
O
instil
/ɪnˈstɪl/ = VERB: einflößen, beibringen, einprägen, anerziehen;
USER: instil, einflößen
GT
GD
C
H
L
M
O
institutional
/ˌɪn.stɪˈtjuː.ʃən.əl/ = ADJECTIVE: institutionell, Anstalts-;
USER: institutionellen, institutionelle, institutioneller, Institutionen, der institutionellen
GT
GD
C
H
L
M
O
institutions
/ˌɪn.stɪˈtjuː.ʃən/ = USER: Institutionen, Einrichtungen, Organe, Institute, Organen
GT
GD
C
H
L
M
O
intangible
/inˈtanjəbəl/ = ADJECTIVE: nicht greifbar, unbestimmbar;
USER: immaterielle, immateriellen, immaterieller, immaterielles
GT
GD
C
H
L
M
O
integrity
/ɪnˈteɡ.rə.ti/ = NOUN: Integrität, Einheit, Rechtschaffenheit;
USER: Integrität, Unversehrtheit, die Integrität, Vollständigkeit
GT
GD
C
H
L
M
O
intellectual
/ˌintlˈekCHo͞oəl/ = ADJECTIVE: intellektuell, geistig, gedanklich;
NOUN: Intellektuelle;
USER: geistigen, intellektuellen, geistigem, intellektuelle, geistiges
GT
GD
C
H
L
M
O
intended
/ɪnˈten.dɪd/ = ADJECTIVE: beabsichtigt, geplant;
USER: bestimmt, soll, gedacht, beabsichtigt, sollen
GT
GD
C
H
L
M
O
interest
/ˈɪn.trəst/ = NOUN: Interesse, Zinsen, Verzinsung, Zins, Beteiligung, Anteil, Teilnahme, Befangenheit;
VERB: interessieren;
USER: Interesse, Zinsen, Sehenswürdigkeiten, sich, Interesses
GT
GD
C
H
L
M
O
interests
/ˈɪn.trəst/ = USER: Interessen, Interest, Interesse, Erlebnisse, anzubieten
GT
GD
C
H
L
M
O
intermediaries
/ˌintərˈmēdēˌerē/ = USER: Vermittler, Intermediäre, Vermittlern, Mittler, Zwischenhändler
GT
GD
C
H
L
M
O
intermediary
/ˌintərˈmēdēˌerē/ = NOUN: Vermittler, Mittler, Mittelsmann, Mittelsperson, Verbindungsperson, Aktionär;
ADJECTIVE: vermittelnd, Zwischen-, Vermittlungs-;
USER: Vermittler, Mittler, Intermediär, Überträger, zwischengeschalteten
GT
GD
C
H
L
M
O
internal
/ɪnˈtɜː.nəl/ = ADJECTIVE: innere, intern, innerlich, im Inland, immanent, Innen-, Binnen-;
USER: internen, interne, interner, inneren, innere
GT
GD
C
H
L
M
O
internally
/ɪnˈtɜː.nəl/ = ADVERB: innen, im Inneren, landesintern, drinnen;
USER: intern, innen, innerlich, internen, interne
GT
GD
C
H
L
M
O
intervention
/ˌɪn.təˈviːn/ = NOUN: Intervention, Eingriff, Eingreifen;
USER: Intervention, Eingriffe, Eingreifen, Eingriff, Interventionen
GT
GD
C
H
L
M
O
into
/ˈɪn.tuː/ = PREPOSITION: in, zu, auf, gegen;
USER: in, zu, in die, ins, in den
GT
GD
C
H
L
M
O
introduction
/ˌɪn.trəˈdʌk.ʃən/ = NOUN: Einführung, Einleitung, Vorstellung, Einbringen, Bekanntschaft, Ankündigung;
USER: Einführung, Einleitung, Einführung in, Introduction, Einbringen
GT
GD
C
H
L
M
O
investments
/ɪnˈvest.mənt/ = USER: Investitionen, Anlagen, Beteiligungen, Kapitalanlagen, Investments
GT
GD
C
H
L
M
O
investors
/ɪnˈves.tər/ = USER: Investoren, Anleger, Anlegern, die Anleger
GT
GD
C
H
L
M
O
invitation
/ˌɪn.vɪˈteɪ.ʃən/ = NOUN: Einladung, Aufforderung, Angebot;
USER: Einladung, Ausschreibung, Aufforderung, invitation, Einladungen
GT
GD
C
H
L
M
O
invoke
/ɪnˈvəʊk/ = VERB: aufrufen, beschwören, sich berufen auf;
USER: aufrufen, berufen, rufen, aufzurufen, aufgerufen
GT
GD
C
H
L
M
O
involve
/ɪnˈvɒlv/ = VERB: umfassen, betreffen, beteiligen, bedeuten, verwickeln, mit sich bringen, zur Folge haben, bestehen in, hineinziehen;
USER: beinhalten, einbeziehen, betreffen, beteiligen, einzubeziehen
GT
GD
C
H
L
M
O
involved
/ɪnˈvɒlvd/ = ADJECTIVE: beteiligt, verwickelt, kompliziert, umständlich, verworren, verwirrend, unentwirrbar;
USER: beteiligt, beteiligten, einbezogen, involviert, beteiligt sind
GT
GD
C
H
L
M
O
irrespective
/ˌiriˈspektiv/ = USER: unabhängig, ungeachtet, unabhängig davon
GT
GD
C
H
L
M
O
is
/ɪz/ = USER: ist, wird, liegt, es
GT
GD
C
H
L
M
O
it
/ɪt/ = PRONOUN: es, sie, er, ihn, das, ihm;
USER: sie, es, er, ist, ihn
GT
GD
C
H
L
M
O
its
/ɪts/ = PRONOUN: seine, seiner, dessen, sein, seines, seins;
USER: seine, seiner, ihre, ihrer, seinen
GT
GD
C
H
L
M
O
job
/dʒɒb/ = NOUN: Job, Arbeit, Auftrag, Aufgabe, Arbeitsplatz, Stelle, Tätigkeit, Beschäftigung, Posten, Sache, Bearbeitung, Metier;
USER: Job, Arbeit, Auftrag, Aufgabe
GT
GD
C
H
L
M
O
judgement
/ˈdʒʌdʒ.mənt/ = NOUN: толчок, тряска, удар, потрясение;
VERB: трясти, трястись, встряхивать, потрясти, подбрасывать, двигаться подпрыгивая, встревожить;
USER: Urteil, Urteils, Beurteilung, Entscheidung, Gericht
GT
GD
C
H
L
M
O
justified
/ˈdʒʌs.tɪ.faɪd/ = ADJECTIVE: gerechtfertigt, begründet, berechtigt, ausgerichtet;
USER: gerechtfertigt, begründeten, berechtigten, begründet, berechtigte
GT
GD
C
H
L
M
O
key
/kiː/ = VERB: eingeben, tasten, abstimmen, anpassen, zuschneiden;
NOUN: Taste, Schlüssel, Tonart, Klappe, Lösung, Zeichenerklärung, Lehrheft, Lösungslösung, Untergrund;
ADJECTIVE: Schlüssel-, wichtigste;
USER: Schlüssel, Taste, key, wichtigsten
GT
GD
C
H
L
M
O
kind
/kaɪnd/ = NOUN: Art, Sorte, Gattung;
ADJECTIVE: freundlich, nett, gütig, lieb, liebenswürdig, gnädig, geneigt;
USER: Art, solche, Art., Arten, freundlich
GT
GD
C
H
L
M
O
know
/nəʊ/ = VERB: wissen, kennen, erkennen, verstehen, können, unterscheiden können;
USER: wissen, weiß, kennen, Know
GT
GD
C
H
L
M
O
laid
/leɪd/ = ADJECTIVE: liegend;
USER: gelegt, verlegt, festgelegt, legte, festgelegten
GT
GD
C
H
L
M
O
languages
/ˈlæŋ.ɡwɪdʒ/ = USER: Sprachen, Sprache, Sprachen angeboten
GT
GD
C
H
L
M
O
laws
/lɔː/ = USER: Gesetze, Gesetzen, Rechtsvorschriften, Rechts
GT
GD
C
H
L
M
O
learned
/ˈlɜː.nɪd/ = ADJECTIVE: gelehrt, gebildet, wissenschaftlich, kenntnisreich, akademisch;
USER: gelehrt, gelernt, lernte, erfuhr
GT
GD
C
H
L
M
O
legal
/ˈliː.ɡəl/ = ADJECTIVE: Rechts-, legal, rechtlich, gesetzlich, juristisch, rechtmäßig, gerichtlich, zulässig, rechtsgültig, gesetzmäßig, rechtlich zulässig, richterlich, Gerichts-;
USER: rechtliche, rechtlichen, gesetzlichen, juristische, juristischen
GT
GD
C
H
L
M
O
level
/ˈlev.əl/ = NOUN: Niveau, Ebene, Stufe, Pegel, Höhe, Stand, Spiegel, Etage, Schicht;
VERB: ebnen;
ADJECTIVE: waagerecht, eben;
USER: Ebene, Stufe, Niveau, Level, Pegel
GT
GD
C
H
L
M
O
liability
/ˌlīəˈbilətē/ = NOUN: Haftung, Haftpflicht, Verantwortlichkeit, Schuld, Verpflichtung, Leistungspflicht;
USER: Haftung, Verbindlichkeit, Gewähr, Verantwortung, Schuld
GT
GD
C
H
L
M
O
life
/laɪf/ = NOUN: Leben, Lebensdauer, Biographie, Lebensbeschreibung, Biografie;
USER: Leben, Lebens, Lebensdauer, das Leben, Lebensqualität
GT
GD
C
H
L
M
O
line
/laɪn/ = NOUN: Linie, Zeile, Leitung, Schlange, Reihe, Strecke, Strich, Serie, Leine, Bahnlinie, Verbindung, Grenze, Anschluss, Schnur, Band, Straße, Kurs, Vers, Streifen, Kette, Schnitt, Text, Branche, Kolonne, Falte, Reederei, Gleis, Kampflinie, Gleise, Runzel, Streifarbeit, Gesellschaft;
VERB: säumen, linieren, auskleiden, füttern, begrenzen, umsäumen, auslegen, furchen, auspolstern, verkleiden, unterlegen;
USER: Linie, Zeile, Leitung, Line, Einklang
GT
GD
C
H
L
M
O
long
/lɒŋ/ = ADJECTIVE: lange, lang, weit, groß, langwierig, hoch, länglich;
ADVERB: lang;
VERB: sich sehnen, lechzen, herbeisehnen, kaum erwarten können;
USER: lange, lang, langen, langer, langes
GT
GD
C
H
L
M
O
loyal
/ˈlɔɪ.əl/ = ADJECTIVE: treu, loyal, getreu, regierungstreu;
USER: treu, loyale, loyalen, treue, treuen
GT
GD
C
H
L
M
O
machines
/məˈʃiːn/ = USER: Maschinen, Rechner, Maschine, Geräte
GT
GD
C
H
L
M
O
madam
/ˈmæd.əm/ = NOUN: Frau, Madam, gnädige Frau, Puffmutter, Bordellwirtin, kleine Prinzessin;
USER: Madam, Madame, Frau, Herren, gnädige Frau
GT
GD
C
H
L
M
O
made
/meɪd/ = ADJECTIVE: gemacht;
USER: gemacht, hergestellt, machte, vorgenommen, aus
GT
GD
C
H
L
M
O
maintain
/meɪnˈteɪn/ = VERB: pflegen, halten, erhalten, beibehalten, aufrechterhalten, behaupten, unterhalten, warten, wahren, verwalten, betreiben, vertreten, verteidigen, instand halten, versorgen, ernähren, verfechten, in Stand halten, angeben;
USER: halten, pflegen,
GT
GD
C
H
L
M
O
maintained
/mānˈtān/ = USER: beibehalten, gepflegt, gehalten, aufrechterhalten, erhalten
GT
GD
C
H
L
M
O
make
/meɪk/ = VERB: machen, treffen, vornehmen, lassen, bringen, geben, tätigen, schaffen, verdienen, herstellen;
NOUN: Marke, Fabrikat;
USER: machen, zu machen, zu, stellen, um
GT
GD
C
H
L
M
O
management
/ˈmæn.ɪdʒ.mənt/ = NOUN: Management, Verwaltung, Geschäftsführung, Geschäftsleitung, Leitung, Steuerung, Führung, Unternehmensleitung, Unternehmensführung, Direktion, Betriebsleitung, Regie;
USER: Verwaltung, Management
GT
GD
C
H
L
M
O
manager
/ˈmæn.ɪ.dʒər/ = NOUN: Manager, Trainer, Geschäftsführer, Leiter, Direktor, Verwalter, Betriebsleiter, Wirtschafter, Vorsteher;
USER: Manager, Trainer, Geschäftsführer
GT
GD
C
H
L
M
O
managers
/ˈmæn.ɪ.dʒər/ = USER: Manager, Führungskräfte, Managern, Führungskräften
GT
GD
C
H
L
M
O
may
/meɪ/ = USER: können, dürfen, mögen;
USER: kann, können, darf, dürfen
GT
GD
C
H
L
M
O
means
/miːnz/ = NOUN: Mittel, Weise, Möglichkeit, Gelder;
USER: bedeutet, heißt, Mittel
GT
GD
C
H
L
M
O
measures
/ˈmeʒ.ər/ = NOUN: Anstalten;
USER: Maßnahmen, Massnahmen, Maßnahmen zur
GT
GD
C
H
L
M
O
media
/ˈmiː.di.ə/ = NOUN: Medien;
USER: Medien, Media, Medium
GT
GD
C
H
L
M
O
meeting
/ˈmiː.tɪŋ/ = NOUN: Sitzung, Konferenz, Treffen, Meeting, Tagung, Versammlung, Besprechung, Begegnung, Zusammenkunft, Deckung, Befriedigung, Zusammentreffen, Veranstaltung, Treff, Widerspiegelung;
USER: Sitzung, Treffen, Tagung, Meeting, Versammlung
GT
GD
C
H
L
M
O
member
/ˈmem.bər/ = NOUN: Mitglied, Glied, Teilnehmer, Angehörige, Abgeordnete;
USER: Mitglied, Mitgliedes, Element, Benutzer
GT
GD
C
H
L
M
O
members
/ˈmem.bər/ = USER: Mitglieder, Mitgliedern, Elemente, Mitglied, die Mitglieder
GT
GD
C
H
L
M
O
misappropriation
= NOUN: die, embezzlement, misappropriation, Unterschlagung, die, misappropriation, usurpation, Entwendung;
USER: Veruntreuung, Unterschlagung, Zweckentfremdung, widerrechtliche Aneignung, Entwendung,
GT
GD
C
H
L
M
O
mobility
/məʊˈbɪl.ɪ.ti/ = NOUN: Mobilität, Beweglichkeit, Wendigkeit, Lebhaftigkeit;
USER: Mobilität, geeignet, geeignet für, Beweglichkeit, die Mobilität
GT
GD
C
H
L
M
O
moral
/ˈmɒr.əl/ = NOUN: Moral, Lehre;
ADJECTIVE: moralisch, sittlich, moralisch einwandfrei, tugendhaft, integer;
USER: moralische, moralischen, Moral, moralischer, sittlichen
GT
GD
C
H
L
M
O
moreover
/môrˈōvər/ = ADVERB: außerdem, zudem, überdies;
USER: außerdem, überdies, darüber hinaus, zudem, ferner
GT
GD
C
H
L
M
O
must
/mʌst/ = NOUN: Muss, Most, Muffigkeit, müssen, sollen;
USER: muss, müssen, muß, darf, must
GT
GD
C
H
L
M
O
national
/ˈnæʃ.ən.əl/ = ADJECTIVE: national, landesweit, überregional, staatlich, öffentlich, völkisch, vaterländisch, das Land betreffend, Staats-, Volks-;
NOUN: Staatsangehörige, Staatsbürger, überregionale Zeitung;
USER: nationalen, nationale, national, nationaler, Nationalmannschaft
GT
GD
C
H
L
M
O
nations
/ˈneɪ.ʃən/ = USER: Nationen, Völker, Nations, Staaten, Ländern
GT
GD
C
H
L
M
O
natural
/ˈnætʃ.ər.əl/ = ADJECTIVE: natürlich, selbstverständlich, logisch, naturgegeben, ursprünglich, echt, nahe liegend, unbefangen, urwüchsig, ungekünstelt;
NOUN: Naturtalent, Leben;
USER: natürlichen, natürliche, natürlicher, natürlich, Natur, Natur
GT
GD
C
H
L
M
O
naturally
/ˈnætʃ.ər.əl.i/ = ADVERB: natürlich, von Natur aus, instinktiv, ungekünstelt;
USER: natürlich, selbstverständlich, natürliche, Natur, naturgemäß
GT
GD
C
H
L
M
O
necessary
/ˈnes.ə.ser.i/ = ADJECTIVE: notwendig, erforderlich, nötig, geboten, vonnöten, zwingend, obligatorisch, unausweichlich, gehörig;
USER: notwendig, erforderlich, notwendigen, erforderlichen, notwendige
GT
GD
C
H
L
M
O
negative
/ˈneɡ.ə.tɪv/ = ADJECTIVE: negativ, verneint, verneinend, abschlägig;
NOUN: Negativ, Verneinung, Negation, negativer Pol;
USER: negativen, negativ, negativer, negatives, negativem
GT
GD
C
H
L
M
O
negotiators
/nɪˈɡəʊ.ʃi.eɪ.tər/ = NOUN: Unterhändler, Vermittler, Parlamentär;
USER: Unterhändler, Verhandlungsführer, Verhandlungsführern, Verhandlungspartner, Unterhändlern
GT
GD
C
H
L
M
O
network
/ˈnet.wɜːk/ = NOUN: Netzwerk, Netz, Geflecht, Sendernetz;
VERB: vernetzen;
USER: Netzwerk, Netz, Netzwerken
GT
GD
C
H
L
M
O
no
/nəʊ/ = NOUN: Nein, Neinstimme;
ADVERB: nicht; PRONOUN: kein, nein;
USER: keine, nicht, kein, nein, keinen
GT
GD
C
H
L
M
O
non
/nɒn-/ = PREFIX: nicht-, Nicht-;
USER: nicht, non, sind, ohne
GT
GD
C
H
L
M
O
noncommercial
= USER: nichtkommerziellen, nichtkommerzielle, nicht kommerzielle, nicht kommerziellen,
GT
GD
C
H
L
M
O
nor
/nɔːr/ = CONJUNCTION: noch, und ... auch nicht;
USER: noch, oder, auch nicht, auch nicht
GT
GD
C
H
L
M
O
not
/nɒt/ = USER: nicht; PRONOUN: niemand, nichts;
USER: nicht, keine, kein, nicht die
GT
GD
C
H
L
M
O
objective
/əbˈdʒek.tɪv/ = NOUN: Objektiv, Ziel, Zielsetzung, Zielvorstellung, Angriffsziel;
ADJECTIVE: objektiv, sachlich, gegenständlich, unbefangen;
USER: Ziel, objektive, objektiven, Zielsetzung, objektiv
GT
GD
C
H
L
M
O
obtain
/əbˈteɪn/ = VERB: erhalten, erzielen, beziehen, bekommen, gewinnen, beschaffen, einholen, erwirken, erfragen, gelten, herrschen, sich verschaffen, sich etw verschaffen, in Kraft sein, kriegen;
USER: erhalten, bekommen, zu erhalten, zu bekommen, erzielen
GT
GD
C
H
L
M
O
occasional
/əˈkeɪ.ʒən.əl/ = ADJECTIVE: gelegentlich, vereinzelt, zu der Gelegentlichkeit verfasst, zu dem Anlass verfasst;
USER: gelegentliche, gelegentlich, gelegentlichen, gelegentlicher, gelegentliches
GT
GD
C
H
L
M
O
occupational
/ˌɒk.jəˈpeɪ.ʃən.əl/ = ADJECTIVE: beruflich, Berufs-;
USER: Berufs-, beruflich, berufliche, beruflichen, betrieblichen
GT
GD
C
H
L
M
O
october
/ɒkˈtəʊ.bər/ = NOUN: Oktober
GT
GD
C
H
L
M
O
of
/əv/ = PREPOSITION: von, aus, um;
USER: von, der, des, aus, für
GT
GD
C
H
L
M
O
offer
/ˈɒf.ər/ = VERB: bieten, anbieten, offerieren, bringen, machen, opfern, darbringen, unterbreiten, darbieten, spenden, vorsetzen, vorbringen, aussetzen, besteuern, aussprechen;
NOUN: Angebot, Offerte, Vorschlag, Heiratsantrag, Aussetzung;
USER: bieten, anbieten, bietet, anzubieten, Angebot
GT
GD
C
H
L
M
O
officers
/ˈɒf.ɪ.sər/ = USER: Offiziere, Offizieren, Beamten, Beamte
GT
GD
C
H
L
M
O
officials
/əˈfɪʃ.əl/ = USER: Beamte, Beamten, Bediensteten, Vertreter
GT
GD
C
H
L
M
O
on
/ɒn/ = PREPOSITION: auf, an;
ADVERB: zu, ein, weiter, fort;
ADJECTIVE: gestellt, drauf, angezogen, angestellt;
USER: auf, am, on, an, über
GT
GD
C
H
L
M
O
one
/wʌn/ = USER: eine, ein, eins;
ADJECTIVE: eine, ein, eins; PRONOUN: eine, einer, eines, man, eins, nach dem anderen, nach der anderen;
NOUN: Eins, Einser;
USER: ein, eine, einer, eines, einem
GT
GD
C
H
L
M
O
only
/ˈəʊn.li/ = ADVERB: nur, lediglich, erst, einzig, bloß;
CONJUNCTION: nur, allein, bloß;
ADJECTIVE: einzig;
USER: lediglich, erst, nur, einzige, allein, allein
GT
GD
C
H
L
M
O
open
/ˈəʊ.pən/ = VERB: öffnen, eröffnen, aufmachen, sich öffnen, aufschlagen, beginnen;
ADJECTIVE: offen, geöffnet, eröffnet, zugänglich, frei, aufgeschlossen;
USER: öffnen, geöffnet, zu öffnen, öffnen Sie, eröffnen, eröffnen
GT
GD
C
H
L
M
O
operates
/ˈɒp.ər.eɪt/ = USER: arbeitet, betreibt, führt, funktioniert, tätig
GT
GD
C
H
L
M
O
opinion
/əˈpɪn.jən/ = NOUN: Meinung, Stellungnahme, Gutachten, Ansicht, Auffassung, Urteil, Anschauung, Stimmung, Aussage, Befinden;
USER: Meinung, Stellungnahme, Meinung nach, Ansicht, Bewertung
GT
GD
C
H
L
M
O
or
/ɔːr/ = CONJUNCTION: oder, noch, oder auch;
NOUN: Gold;
USER: oder, bzw., und, oder der, oder der
GT
GD
C
H
L
M
O
order
/ˈɔː.dər/ = VERB: bestellen, ordnen;
NOUN: Auftrag, Bestellung, Reihenfolge, Ordnung, Order, Befehl, Anordnung, Folge, Orden, Zustand;
USER: Bestellung, um, bestellen, Reihenfolge, Reihenfolge
GT
GD
C
H
L
M
O
orders
/ˈɔː.dər/ = USER: Bestellungen, Aufträge, Kauf, Aufträgen, Warenwert
GT
GD
C
H
L
M
O
origin
/ˈɒr.ɪ.dʒɪn/ = NOUN: Herkunft, Ursprung, Entstehung, Abstammung, Quelle, Anfang;
USER: Herkunft, Ursprungs, Ursprung, Heimatort, Herkunftsland
GT
GD
C
H
L
M
O
other
/ˈʌð.ər/ = ADJECTIVE: andere, weiter, sonstig, anders als, jenseitig, jeder zweite; PRONOUN: andere;
ADVERB: sonst;
USER: andere, anderen, anderer, weitere, weiteren
GT
GD
C
H
L
M
O
our
/aʊər/ = PRONOUN: unsere, unser;
USER: unsere, unser, unserer, unseren, unserem
GT
GD
C
H
L
M
O
outside
/ˌaʊtˈsaɪd/ = ADVERB: außerhalb, außen, draußen;
PREPOSITION: außerhalb, vor, abgesehen von;
ADJECTIVE: Außen-, äußere, fremd, äußerste;
NOUN: Außenseite;
USER: außerhalb, außen, draußen, ausserhalb, Außenseite
GT
GD
C
H
L
M
O
own
/əʊn/ = VERB: besitzen, haben, zugeben, anerkennen, zugestehen;
ADJECTIVE: eigen;
USER: besitzen, eigenen, eigene, eigenes, selbst
GT
GD
C
H
L
M
O
paid
/peɪd/ = ADJECTIVE: bezahlt;
USER: bezahlt, gezahlt, ausgezahlt, zahlen, gezahlten
GT
GD
C
H
L
M
O
part
/pɑːt/ = NOUN: Teil, Part, Rolle, Stück, Stimme, Partie, Glied;
VERB: scheiden, trennen, teilen;
ADVERB: teilweise, teils;
USER: Teil, Bestandteil, Rahmen, Teils, Teilenummer
GT
GD
C
H
L
M
O
particular
/pəˈtɪk.jʊ.lər/ = ADJECTIVE: besondere, speziell, bestimmt, wählerisch, sonderlich, eigen, individuell, genau, ausgesprochen, ausgeprägt, heikel, ausführlich, eigentümlich, begrenzt, Sonder-;
NOUN: Einzelheit;
USER: insbesondere, bestimmten, allem, besondere, insbesondere auf
GT
GD
C
H
L
M
O
parties
/ˈpɑː.ti/ = USER: Parteien, Beteiligten, Partys, Vertragsparteien, Seiten
GT
GD
C
H
L
M
O
partners
/ˈpɑːt.nər/ = USER: Partner, Partnern, Partners
GT
GD
C
H
L
M
O
party
/ˈpɑː.ti/ = NOUN: Partei, Party, Gruppe, Fest, Gesellschaft, Feier, Beteiligte, Teil, Trupp, Fete, Schar, Kommando;
ADJECTIVE: parteilich;
USER: Partei, Party, Vertragspartei
GT
GD
C
H
L
M
O
payment
/ˈpeɪ.mənt/ = NOUN: Zahlung, Bezahlung, Vergütung, Leistung, Begleichung, Entlohnung, Rückzahlung, Honorierung, Belohnung, Anweisung, Abtragung;
USER: Bezahlung, Zahlung, Zahlungen, Anzahlung, Zahlungsbedingungen
GT
GD
C
H
L
M
O
payments
/ˈpeɪ.mənt/ = USER: Zahlungen, Zahlung, Anzahlungen, Zahlungsbilanz
GT
GD
C
H
L
M
O
people
/ˈpiː.pl̩/ = NOUN: Menschen, Personen, Leute, Volk, Bevölkerung;
VERB: besiedeln;
USER: Menschen, Leute, Personen, Volk
GT
GD
C
H
L
M
O
performance
/pəˈfɔː.məns/ = NOUN: Performance, Leistung, Aufführung, Erfüllung, Ausführung, Vorstellung, Ausübung, Performanz, Darbietung, Vorführung, Arbeitsleistung, Vortrag, Vollzug, Theateraufführung, Vollziehung, Vorspiel;
USER: Leistung, Performance, Leistungsfähigkeit, die Leistung
GT
GD
C
H
L
M
O
permanent
/ˈpɜː.mə.nənt/ = ADJECTIVE: dauerhaft, permanent, fest, ständig, dauernd, unbefristet, bleibend, unkündbar;
USER: permanent, permanente, dauerhafte, permanenten, ständige
GT
GD
C
H
L
M
O
person
/ˈpɜː.sən/ = NOUN: Person, Mensch, Kopf, Gestalt, Individuum, Wesen, Körper, Typ, Äußere;
USER: Person, Personen, Mensch, Menschen
GT
GD
C
H
L
M
O
personal
/ˈpɜː.sən.əl/ = ADJECTIVE: persönlich, privat, körperlich;
USER: persönlichen, persönliche, persönlicher, persönliches, personenbezogenen
GT
GD
C
H
L
M
O
persons
/ˈpɜː.sən/ = USER: Personen, Menschen
GT
GD
C
H
L
M
O
pertaining
/pɜːˈteɪn/ = USER: Zusammenhang, Bezug, betreffen, im Zusammenhang, in Bezug
GT
GD
C
H
L
M
O
pertains
/pɜːˈteɪn/ = USER: betrifft, bezieht, bezieht sich
GT
GD
C
H
L
M
O
placed
/pleɪs/ = USER: platziert, gelegt, gesetzt, gestellt, angeordnet
GT
GD
C
H
L
M
O
places
/pleɪs/ = USER: Orte, Plätze, Stellen, Orten, Plätzen
GT
GD
C
H
L
M
O
plans
/plæn/ = USER: Pläne, herunter, Plänen, plant, Credit
GT
GD
C
H
L
M
O
policy
/ˈpɒl.ə.si/ = NOUN: Politik, Police, Regel, Geschäftspolitik, Versicherungspolice, Taktik, Firmenpolitik, Verfahrensweise, Versicherungsschein, Praktik, Grundregel, Zweckmäßigkeit;
USER: Politik, politischen, Richtlinie, politische, Richtlinien
GT
GD
C
H
L
M
O
political
/pəˈlɪt.ɪ.kəl/ = ADJECTIVE: politisch, staatlich, staatsbürgerlich;
USER: politischen, politische, politischer, politisch, politisches
GT
GD
C
H
L
M
O
positive
/ˈpɒz.ə.tɪv/ = ADJECTIVE: positiv, sicher, überzeugt, bestimmt, zwangsläufig, bejahend, aktiv, förmlich, tatsächlich, konkret, ausgesprochen, definitiv, unumstößlich, selbstbewusst;
NOUN: Positiv;
USER: positive, positiven, positiv, positiver, positives
GT
GD
C
H
L
M
O
possession
/pəˈzeʃ.ən/ = NOUN: Besitz, Besessenheit, Eigentum, Verfügung, Gut, Besitztum, Kontrolle, Wahn;
USER: Besitz, Ballbesitz, den Besitz, Besitzes
GT
GD
C
H
L
M
O
possible
/ˈpɒs.ə.bl̩/ = ADJECTIVE: möglich, denkbar, eventuell, machbar, tunlich, etwaig, gängig, annehmbar;
USER: möglich, mögliche, möglichen, möglichst
GT
GD
C
H
L
M
O
practice
/ˈpræk.tɪs/ = NOUN: Praxis, Übung, Ausübung, Training, Praktik, Brauch, Gewohnheit, Gepflogenheit, Sitte, Einübung, Handlungsweise, Probe, Angewohnheit, Usance;
VERB: üben, praktizieren, ausüben, trainieren, proben, einüben, sich üben, exerzieren;
USER:
GT
GD
C
H
L
M
O
practices
/ˈpræk.tɪs/ = USER: Praktiken, Verfahren, Praxis, Practices, Verhaltensweisen
GT
GD
C
H
L
M
O
preamble
/ˈpriː.æm.bl̩/ = NOUN: Präambel, Vorwort, Einleitung;
USER: Präambel, Oberbegriff, Oberbegriffs, Begründungserwägungen, Einleitung, Einleitung
GT
GD
C
H
L
M
O
preference
/ˈpref.ər.əns/ = NOUN: Vorliebe, Vorzug, Bevorzugung, Wahl, Priorität;
USER: Vorliebe, Vorzug, Bevorzugung, Vorlieben, bevorzugt
GT
GD
C
H
L
M
O
preservation
/ˌprez.əˈveɪ.ʃən/ = NOUN: Erhaltung, Bewahrung, Konservierung, Erhalt, Schutz, Wahrung, Rettung, Einmachen;
USER: Konservierung, Erhaltung, Bewahrung, Erhalt, Schutz
GT
GD
C
H
L
M
O
preserve
/prɪˈzɜːv/ = VERB: erhalten, bewahren, wahren, konservieren, retten, aufbewahren, aufrechterhalten, präparieren, einkochen, einwecken, einmachen, einlegen;
NOUN: Reservat, Gehege;
USER: bewahren, erhalten, zu bewahren, konservieren, Erhaltung
GT
GD
C
H
L
M
O
prevention
/prɪˈven.ʃən/ = NOUN: Verhütung, Verhinderung, Vorbeugung, Vereitelung;
USER: Vorbeugung, Verhütung, Verhinderung, Prävention, Vermeidung
GT
GD
C
H
L
M
O
primary
/ˈpraɪ.mə.ri/ = ADJECTIVE: primär, erste, hauptsächlich, ursprünglich, wesentlich, elementar;
NOUN: Grundfarbe, Vorwahl, innenparteiliche Vorwahl;
USER: primären, primäre, Primär, primärer
GT
GD
C
H
L
M
O
principle
/ˈprɪn.sɪ.pl̩/ = NOUN: Prinzip, Grundsatz, Prinzipien, Grundsätze, Regel, Element;
USER: Prinzip, Grundsatz, grundsätzlich, Grundsatzes, prinzipiell
GT
GD
C
H
L
M
O
principles
/ˈprɪn.sɪ.pl̩/ = USER: Grundsätze, Prinzipien, Grundsätzen, Grundlagen
GT
GD
C
H
L
M
O
prior
/praɪər/ = NOUN: Prior;
ADJECTIVE: früher, älter, vorausgehend, vorherig;
USER: vor, Stand, Stand der, vorherige, bevor
GT
GD
C
H
L
M
O
priority
/praɪˈɒr.ɪ.ti/ = NOUN: Priorität, Vorrang, Dringlichkeit, Vorfahrt, Primat, Vortritt;
USER: Priorität, Vorrang, vorrangigen, vorrangig, vorrangige
GT
GD
C
H
L
M
O
private
/ˈpraɪ.vət/ = ADJECTIVE: Privat-, privat, vertraulich, allein, persönlich, geheim, frei, einsam;
NOUN: gemeiner Soldat, Schütze, Muschkote;
USER: Private, privaten, eigenes, privater, eigenem
GT
GD
C
H
L
M
O
procedure
/prəˈsiː.dʒər/ = NOUN: Verfahren, Vorgehen, Prozedur, Verfahrensweise, Modalität, Handlungsweise, Praktik;
USER: Verfahren, Prozedur, Verfahrens, Vorgehensweise, Vorgang
GT
GD
C
H
L
M
O
procedures
/prəˈsiː.dʒər/ = NOUN: Verfahren, Vorgehen, Prozedur, Verfahrensweise, Modalität, Handlungsweise, Praktik;
USER: Verfahren, Prozeduren, Modalitäten
GT
GD
C
H
L
M
O
process
/ˈprəʊ.ses/ = NOUN: Verfahren, Prozess, Vorgang, Verlauf, Arbeitsverfahren, vorstehender Teil;
VERB: verarbeiten, bearbeiten, entwickeln, behandeln, aufbereiten, erledigen, abfertigen, sterilisieren, konservieren, schreiten, ziehen;
USER: Prozess, Verfahren, Prozesses, Prozeß, Verfahrens
GT
GD
C
H
L
M
O
processes
/ˈprəʊ.ses/ = USER: Prozesse, Verfahren, Prozessen, Vorgänge, Abläufe
GT
GD
C
H
L
M
O
products
/ˈprɒd.ʌkt/ = USER: Produkte, Artikel, Produkten, Erzeugnisse
GT
GD
C
H
L
M
O
professional
/prəˈfeʃ.ən.əl/ = NOUN: Professional, Profi;
ADJECTIVE: professionell, beruflich, fachlich, fachgerecht, fachmännisch, gewerbsmäßig, qualifiziert, gewohnheitsmäßig, notorisch, Berufs-;
USER: professionelle, Profi, professionellen, beruflichen, professioneller
GT
GD
C
H
L
M
O
professions
/prəˈfeʃ.ən/ = USER: Berufe, Berufen, Familie Computer, professions, Berufsgruppen
GT
GD
C
H
L
M
O
projects
/ˈprɒdʒ.ekt/ = USER: Projekte, Projekten, Vorhaben
GT
GD
C
H
L
M
O
promote
/prəˈməʊt/ = VERB: fördern, unterstützen, befördern, werben für, veranstalten, versetzen, aufbauen, sich einsetzen für, auf den Markt bringen;
USER: Förderung, fördern, zu fördern, Förderung der
GT
GD
C
H
L
M
O
promoting
/prəˈməʊt/ = USER: Förderung, Förderung der, die Förderung, fördern, der Förderung
GT
GD
C
H
L
M
O
promotion
/prəˈməʊ.ʃən/ = NOUN: Förderung, Promotion, Beförderung, Werbung, Aktion, Aufstieg, Veranstaltung, Einsatz;
USER: Werbung, Beförderung, Aufstieg, Förderung, Promotion
GT
GD
C
H
L
M
O
proper
/ˈprɒp.ər/ = ADJECTIVE: richtig, ordnungsgemäß, korrekt, ordentlich, eigen, gebührend, passend, sachgemäß, anständig, gehörig;
ADVERB: richtig, anständig;
USER: ordnungsgemäße, richtige, richtigen, ordnungsgemäßen, korrekte, korrekte
GT
GD
C
H
L
M
O
property
/ˈprɒp.ə.ti/ = NOUN: Eigenschaft, Eigentum, Immobilien, Objekt, Grundstück, Besitz, Vermögen, Haus, Wohnung, Sachen, Gut, Grundbesitz, Besitztum, Fähigkeit;
USER: Immobilien, Eigenschaft, Eigentum, Immobilie
GT
GD
C
H
L
M
O
proportional
/prəˈpɔː.ʃən.əl/ = ADJECTIVE: proportional, verhältnismäßig, anteilmäßig, mengenmäßig;
USER: proportional, proportionale, proportionalen, proportional ist
GT
GD
C
H
L
M
O
proselytizing
/ˈprɒs.əl.ɪ.taɪz/ = VERB: bekehren;
USER: Missionierung, Proselytismus, bekehren, missionieren, Proselytenmacherei, Proselytenmacherei
GT
GD
C
H
L
M
O
prospective
/prəˈspek.tɪv/ = ADJECTIVE: prospektiv, voraussichtlich, zukünftig, künftig, vorausschauend, interessiert, angehend;
USER: Interessenten, prospektiven, prospektive, potenziellen, potenzielle
GT
GD
C
H
L
M
O
prosperity
/prɒsˈper.ɪ.ti/ = NOUN: Wohlstand, Prosperität, Reichtum, Blüte, Aufschwung, Glück, Wohlhabenheit;
USER: Wohlstand, Wohlstands, Prosperität, den Wohlstand, des Wohlstands
GT
GD
C
H
L
M
O
protect
/prəˈtekt/ = VERB: schützen, beschützen, bewahren, sichern, wahren, schonen, absichern, behüten, decken, schirmen, abschirmen;
USER: schützen, Schutz, zu schützen, schützt
GT
GD
C
H
L
M
O
protected
/prəˈtekt/ = ADJECTIVE: geschützt, gesichert;
USER: geschützt, geschützten, geschützte, schützen
GT
GD
C
H
L
M
O
protecting
/prəˈtekt/ = USER: Schutz, schützen, Schutzgruppe, den Schutz, Schutz der
GT
GD
C
H
L
M
O
protection
/prəˈtek.ʃən/ = NOUN: Schutz, Sicherung, Wahrung, Protektion, Schonung, Bewahrung, Abschirmung, Abwehr, Hut;
USER: Schutz, Schutzart, Schutzes, den Schutz
GT
GD
C
H
L
M
O
provide
/prəˈvaɪd/ = VERB: bieten, liefern, geben, stellen, vorsehen, bereitstellen, sorgen, versorgen, zur Verfügung stellen, versehen, vermitteln, verschaffen, spenden, ausstatten;
USER: bieten, stellen, liefern, geben, bereitzustellen
GT
GD
C
H
L
M
O
provided
/prəˈvīd/ = ADJECTIVE: versehen, vorausgesetzt;
CONJUNCTION: sofern, vorausgesetzt, wenn, unter der Bedingung;
USER: versehen, sofern, vorausgesetzt, bereitgestellt, vorgesehen, vorgesehen
GT
GD
C
H
L
M
O
provisions
/prəˈvɪʒ.ən/ = NOUN: Proviant, Lebensmittel, Vorräte, Verpflegung, Ausstattung;
USER: Bestimmungen, Rückstellungen, Vorschriften, Regelungen
GT
GD
C
H
L
M
O
public
/ˈpʌb.lɪk/ = NOUN: Öffentlichkeit, Publikum, Staat, Volk, Welt;
ADJECTIVE: öffentlich, allgemein, publik, allgemein bekannt;
USER: Öffentlichkeit, öffentlichen, öffentliche, öffentlich, öffentlicher
GT
GD
C
H
L
M
O
published
/ˈpʌb.lɪʃ/ = USER: veröffentlicht, veröffentlichte, veröffentlichten, erschienen
GT
GD
C
H
L
M
O
purchasing
/ˈpərCHəs/ = USER: Kauf, Einkauf, den Kauf, kaufen, Kauf von
GT
GD
C
H
L
M
O
quai
GT
GD
C
H
L
M
O
qualities
/ˈkwɒl.ɪ.ti/ = NOUN: seriöse Zeitungen;
USER: Qualitäten, Eigenschaften, Qualität
GT
GD
C
H
L
M
O
quality
/ˈkwɒl.ɪ.ti/ = NOUN: Qualität, Güte, Eigenschaft, Wahl, Art, Güteklasse, Rang, Farbqualität, Format;
ADJECTIVE: Qualitäts-, hoch, erstklassig;
USER: Qualität, hochwertige, Qualitäts, hochwertigen, hochwertigen
GT
GD
C
H
L
M
O
questions
/ˈkwes.tʃən/ = USER: Fragen, Fragen zu, stellen, Frage
GT
GD
C
H
L
M
O
racial
/ˈreɪ.ʃəl/ = ADJECTIVE: Rassen-, rassisch;
USER: rassischen, rassische, Rasse, rassischer, rassistische
GT
GD
C
H
L
M
O
raising
/rāz/ = NOUN: Erhöhung, Anhebung, Erweckung, Hebung, Aufzucht, Erhebung, Aufnahme, Aufhebung, Aufstellung, Erregung;
USER: Anhebung, Erhöhung, Anheben, Heben, Steigerung
GT
GD
C
H
L
M
O
rank
/ræŋk/ = NOUN: Rang, Reihe, Dienstgrad, Stand, Rangstufe, Glied, Grad, Würde, Linie, Taxistand;
VERB: rangieren;
ADJECTIVE: üppig;
USER: Rang, Webseite, rank, einstuft, Webseite einstuft
GT
GD
C
H
L
M
O
real
/rɪəl/ = ADVERB: wirklich, echt, richtig;
NOUN: Real;
ADJECTIVE: real, wirklich, echt, tatsächlich, richtig, eigentlich, reell, wahr;
USER: wirklich, tatsächlich, realen, echte, Echtzeit
GT
GD
C
H
L
M
O
reason
/ˈriː.zən/ = NOUN: Grund, Vernunft, Begründung, Ursache, Anlass, Verstand, Veranlassung, Ratio, Einsicht, Bewandtnis;
VERB: folgern, argumentieren, schließen, vernünftig denken, logisch denken;
USER: Grund, Vernunft, Deshalb, Grund für
GT
GD
C
H
L
M
O
reasons
/ˈriː.zən/ = USER: Gründe, Gründen, aus Gründen, Grund
GT
GD
C
H
L
M
O
reasserts
/ˌriː.əˈsɜːt/ = VERB: wieder behaupten;
USER: bekräftigt,
GT
GD
C
H
L
M
O
rebate
/ˈriː.beɪt/ = NOUN: Rabatt, Nachlass, Preisnachlass, Rückvergütung, Rückzahlung;
USER: Rabatt, Falz, Rabatts, Nachlass
GT
GD
C
H
L
M
O
rebates
/ˈriː.beɪt/ = USER: Rabatte, Rabatten, Preisnachlässe, Nachlässe, Rückvergütungen
GT
GD
C
H
L
M
O
received
/rɪˈsiːvd/ = ADJECTIVE: allgemein;
USER: empfangen, erhalten, erhielt, empfangenen, erhielten
GT
GD
C
H
L
M
O
recourse
/rɪˈkɔːs/ = NOUN: Zuflucht, Regress;
USER: Zuflucht, Rückgriff, Inanspruchnahme, Entschädigung, den Rückgriff, den Rückgriff
GT
GD
C
H
L
M
O
recruit
/rɪˈkruːt/ = NOUN: Rekrut, neues Mitglied, Neue;
VERB: rekrutieren, werben, anwerben, anstellen;
USER: Rekrut, rekrutieren, Rekruten, Rekrutenschule, werben
GT
GD
C
H
L
M
O
reduce
/rɪˈdjuːs/ = VERB: reduzieren, verringern, senken, verkleinern, vermindern, mindern, verkürzen, kürzen, herabsetzen, abbauen, beeinträchtigen, einschränken;
USER: reduzieren, verringern, zu reduzieren, Reduzierung, Verringerung
GT
GD
C
H
L
M
O
reference
/ˈref.ər.əns/ = NOUN: Referenz, Verweis, Bezug, Bezugnahme, Hinweis, Erwähnung, Anspielung, Berufung, Zeichen, Zeugnis, Empfehlung, Bemerkung, Beleg, Stelle, Kennwort;
USER: Referenz, Verweis, Hinweis, Bezugnahme, Bildnummer
GT
GD
C
H
L
M
O
refers
/rɪˈfɜːr/ = USER: bezieht sich, bezieht, verweist, bezeichnet, betrifft
GT
GD
C
H
L
M
O
regarding
/rɪˈɡɑː.dɪŋ/ = PREPOSITION: bezüglich, hinsichtlich, in Bezug auf, betreffs;
USER: über, bezüglich, Bezug, hinsichtlich, betreffend
GT
GD
C
H
L
M
O
regardless
/rɪˈɡɑːd.ləs/ = PREPOSITION: bezüglich, hinsichtlich, in Bezug auf, betreffs;
USER: ungeachtet, unabhängig, unabhängig davon, egal
GT
GD
C
H
L
M
O
regular
/ˈreɡ.jʊ.lər/ = ADJECTIVE: regulär, regelmäßig, normal, ständig, gleichmäßig, laufend, periodisch, fest, geregelt;
NOUN: Stammgast, Normalbenzin, Stammkunde;
USER: regelmäßige, regelmäßigen, regelmäßig, regulären, reguläre
GT
GD
C
H
L
M
O
regulations
/ˌreɡ.jʊˈleɪ.ʃən/ = USER: Vorschriften, Verordnungen, Regelungen, Bestimmungen, Regeln
GT
GD
C
H
L
M
O
relate
/rɪˈleɪt/ = VERB: erzählen, berichten, aufzählen;
USER: beziehen, betreffen, beziehen sich, Beziehung
GT
GD
C
H
L
M
O
relates
/rɪˈleɪt/ = USER: betrifft, bezieht, bezieht sich, Gegenstand, beziehen
GT
GD
C
H
L
M
O
relations
/rɪˈleɪ.ʃən/ = NOUN: Verhältnis, Verwandtschaft;
USER: Beziehungen, die Beziehungen, Relations, Relationen, Beziehungen zu
GT
GD
C
H
L
M
O
relationships
/rɪˈleɪ.ʃən.ʃɪp/ = USER: Beziehungen, Beziehung, Verhältnisse, Zusammenhänge, Beziehungen zu
GT
GD
C
H
L
M
O
relatives
/ˈrel.ə.tɪv/ = NOUN: Verwandtschaft;
USER: Verwandtschaft, Verwandten, Verwandte, Angehörigen, Angehörige
GT
GD
C
H
L
M
O
religion
/rɪˈlɪdʒ.ən/ = NOUN: Religion, Glaube, Kult;
USER: Religion, der Religion, die Religion
GT
GD
C
H
L
M
O
religious
/rɪˈlɪdʒ.əs/ = ADJECTIVE: religiös, fromm, gläubig, kirchlich, geistlich, gewissenhaft, ehrfürchtig;
NOUN: Ordensmann, Ordensfrau;
USER: religiösen, religiöse, religiöser, religiös, religiöses
GT
GD
C
H
L
M
O
remain
/rɪˈmeɪn/ = VERB: bleiben, verbleiben, verharren, zurückbleiben, übrig bleiben;
USER: bleiben, bleibt, verbleiben, weiterhin
GT
GD
C
H
L
M
O
remind
/rɪˈmaɪnd/ = VERB: erinnern, hinweisen, mahnen;
USER: erinnern, daran erinnern, erinnert
GT
GD
C
H
L
M
O
remuneration
/rɪˌmjuː.nərˈeɪ.ʃən/ = NOUN: Vergütung, Entgelt, Entschädigung, Remuneration, Bezahlung, Honorierung, Belohnung, Dotierung;
USER: Vergütung, Vergütungen, Bezüge, Entgelt, Entlohnung
GT
GD
C
H
L
M
O
replacing
/rɪˈpleɪs/ = NOUN: Ersetzung, Verdrängung;
USER: Ersetzung, ersetzen, ersetzt, Austausch, Ersatz
GT
GD
C
H
L
M
O
representatives
/ˌrepriˈzentətiv/ = USER: Vertreter, Vertretern, Repräsentanten, Vertreter der, die Vertreter
GT
GD
C
H
L
M
O
reputation
/ˌrep.jʊˈteɪ.ʃən/ = NOUN: Reputation, Ruf, Ansehen, Renommee, Leumund, Name;
USER: Ansehen, Ruf, Reputation, Renommee, Beurteilung
GT
GD
C
H
L
M
O
requests
/rɪˈkwest/ = USER: Zugriffe, Anfragen, Anträge, Anforderungen, fordert
GT
GD
C
H
L
M
O
require
/rɪˈkwaɪər/ = VERB: erfordern, benötigen, bedürfen, verlangen, brauchen, fordern, wünschen, voraussetzen, nötig haben, mögen;
USER: erfordern, benötigen, verlangen, erforderlich, erfordert
GT
GD
C
H
L
M
O
requirements
/rɪˈkwaɪə.mənt/ = NOUN: Bedarf;
USER: Anforderungen, Suchanfrage, Vorschriften, Voraussetzungen, Anforderungen an
GT
GD
C
H
L
M
O
resolve
/rɪˈzɒlv/ = VERB: lösen, auflösen, beschließen, regeln, bereinigen, aufheben, aufklären, sich entschließen, zerstreuen;
NOUN: Entschlossenheit, Entschluss;
USER: lösen, beheben, zu beheben, zu lösen, Lösung
GT
GD
C
H
L
M
O
resources
/ˈrēˌsôrs,ˈrēˈzôrs,riˈsôrs,riˈzôrs/ = NOUN: Ressourcen, Mittel, Geldmittel;
USER: Ressourcen, Quellen, Mittel, Quellen an
GT
GD
C
H
L
M
O
respect
/rɪˈspekt/ = NOUN: Respekt, Achtung, Hinsicht, Beziehung, Rücksicht, Anerkennung, Ehrerbietung, Betreff, Würdigung, Pietät;
VERB: respektieren, achten, anerkennen, würdigen;
USER: Respekt, Bezug, Achtung, bezüglich, hinsichtlich
GT
GD
C
H
L
M
O
respected
/rɪˈspek.tɪd/ = ADJECTIVE: geachtet, angesehen;
USER: respektiert, respektierten, respektierte, angesehenen, angesehener
GT
GD
C
H
L
M
O
respectful
/rɪˈspekt.fəl/ = ADJECTIVE: respektvoll, ehrerbietig, achtungsvoll, gemessen, treu;
USER: respektvolle, respektvoll, respektvollen, respektvoller, Respekt
GT
GD
C
H
L
M
O
respecting
/ˌself.rɪˈspekt/ = PREPOSITION: bezüglich;
USER: bezüglich, Wahrung, Beachtung, Achtung, Einhaltung
GT
GD
C
H
L
M
O
responsibility
/rɪˌspɒn.sɪˈbɪl.ɪ.ti/ = NOUN: Verantwortung, Verantwortlichkeit, Zuständigkeit, Verpflichtung, Pflicht, Mündigkeit;
USER: Verantwortung, Verantwortlichkeit, verantwortlich, die Verantwortung, Zuständigkeit
GT
GD
C
H
L
M
O
responsible
/rɪˈspɒn.sɪ.bl̩/ = ADJECTIVE: verantwortlich, zuständig, verantwortungsbewusst, schuld, zuverlässig, mündig;
USER: verantwortlich, zuständig, zuständigen, Verantwortung, verantwortlichen
GT
GD
C
H
L
M
O
right
/raɪt/ = ADJECTIVE: richtig, recht, geeignet;
ADVERB: rechts, direkt, richtig, gleich, genau, gerade, sehr;
NOUN: Recht, Rechte, Anspruch, Berechtigung, Anrecht, Reservat;
USER: richtig, rechts, rechten, Recht, richtigen
GT
GD
C
H
L
M
O
rights
/raɪt/ = NOUN: Rechte;
USER: Rechte, Rechten, Rechte in, Recht, rights
GT
GD
C
H
L
M
O
rigorous
/ˈrɪɡ.ər.əs/ = ADJECTIVE: streng, rigoros, strikt, gründlich, peinlich genau, rigoristisch;
USER: rigorose, strengen, rigorosen, strenge, streng
GT
GD
C
H
L
M
O
rise
/raɪz/ = VERB: steigen, ansteigen, aufsteigen, aufstehen, aufgehen, sich erheben, anziehen, emporsteigen, entspringen, aufragen, sich erhöhen, anschwellen, sich heben, sich steigern, hochfahren, auflaufen, hinaufgehen, hochgehen, heraufkommen, auftreiben;
NOUN: Anstieg, Aufstieg, Zunahme, Erhöhung, Steigung, Steigerung, Anhebung, Erhebung, Aufgehen, Heben, Hebung, Hochgehen, Zulage;
USER: steigen, ansteigen, erheben, steigt, Anstieg
GT
GD
C
H
L
M
O
risks
/rɪsk/ = USER: Risiken, Gefahren, Risiko
GT
GD
C
H
L
M
O
road
/rəʊd/ = NOUN: Straße, Weg, Strecke;
USER: Straße, Weg, Straßen, Strasse, road
GT
GD
C
H
L
M
O
routes
/ruːt/ = USER: Routen, Strecken, Route, Wege, Route und
GT
GD
C
H
L
M
O
rules
/ruːl/ = NOUN: Reglement, Satzung, Ordnung;
USER: Regeln, Vorschriften, Bestimmungen, Regelungen, Regelung
GT
GD
C
H
L
M
O
s
= USER: s, en, n, e, s.
GT
GD
C
H
L
M
O
safeguarding
/ˈseɪf.ɡɑːd/ = NOUN: Sicherung, Wahrung, Absicherung;
USER: Sicherung, Wahrung, Absicherung, Schutz, sichern
GT
GD
C
H
L
M
O
safety
/ˈseɪf.ti/ = NOUN: Sicherheit, Gefahrlosigkeit;
USER: Sicherheit, Sicherheits, Sicherheitshinweise
GT
GD
C
H
L
M
O
said
/sed/ = ADJECTIVE: besagt;
USER: sagte, der, die, dem, wobei
GT
GD
C
H
L
M
O
sales
/seɪl/ = NOUN: Vertrieb, Absatz, Verkaufsabteilung;
ADJECTIVE: Verkaufs-;
USER: Verkäufe, Vertrieb, Umsatz, Verkauf, Sales
GT
GD
C
H
L
M
O
same
/seɪm/ = ADJECTIVE: dieselbe, gleich, dasselbe, derselbe, selbe, selbig;
USER: gleichen, Gleiche, gleichzeitig, selben, derselben
GT
GD
C
H
L
M
O
seek
/siːk/ = VERB: suchen, streben nach, forschen, erlangen wollen;
USER: suchen, versuchen, zu suchen, wollen
GT
GD
C
H
L
M
O
selected
/sɪˈlekt/ = ADJECTIVE: ausgewählt;
USER: ausgewählt, gewählt, ausgewählten, ausgewählte, ausgewählt ist
GT
GD
C
H
L
M
O
selection
/sɪˈlek.ʃən/ = NOUN: Auswahl, Wahl, Selektion, Auslese, Auswählen, Tipp;
USER: Auswahl, Wahl, Selektion, Auswahl speichern
GT
GD
C
H
L
M
O
sense
/sens/ = NOUN: Sinn, Gefühl, Hinsicht, Verstand, Einsicht, Grips;
VERB: spüren, fühlen, wittern;
USER: Sinn, Sinne, Gefühl, sinnvoll, Richtung
GT
GD
C
H
L
M
O
sensitive
/ˈsen.sɪ.tɪv/ = ADJECTIVE: empfindlich, sensibel, sensitiv, einfühlsam, feinfühlig, empfindsam, gefühlvoll, fein, zart, reizbar, delikat, erregbar;
USER: empfindlich, empfindliche, empfindlichen, sensiblen, sensible
GT
GD
C
H
L
M
O
seriously
/ˈsɪə.ri.əs.li/ = ADVERB: ernst, ernsthaft, schwer, ganz im Ernst;
USER: ernst, ernsthaft, schwer, ernstlich, ernst zu
GT
GD
C
H
L
M
O
service
/ˈsɜː.vɪs/ = NOUN: Service, Dienst, Dienstleistung, Leistung, Bedienung, Zustellung, Gottesdienst, Verkehr, Verdienst, Inspektion;
VERB: bedienen, warten;
USER: Service, Dienst, Dienstleistung, Dienstleistung
GT
GD
C
H
L
M
O
services
/ˈsɜː.vɪs/ = USER: Dienstleistungen, Leistungen, Dienste, Services, Service
GT
GD
C
H
L
M
O
sessions
/ˈseʃ.ən/ = USER: Sitzungen, Sessions, Sessions Sessions, Tagungen
GT
GD
C
H
L
M
O
set
/set/ = NOUN: Set, Satz, Reihe, Menge, Gruppe;
VERB: setzen, festsetzen, einstellen, festlegen, stellen, legen;
ADJECTIVE: festgesetzt;
USER: eingestellt, gesetzt, setzen, Set, festgelegt
GT
GD
C
H
L
M
O
sexual
/ˈsek.sjʊəl/ = ADJECTIVE: Sexual-, sexuell, geschlechtlich, Geschlechts-;
USER: sexuelle, sexuellen, sexueller, der sexuellen, sexuell
GT
GD
C
H
L
M
O
shall
/ʃæl/ = USER: wird, soll;
USER: soll, legt, sollen
GT
GD
C
H
L
M
O
shared
/ʃeəd/ = ADJECTIVE: gemeinsam genutzt;
USER: gemeinsam genutzt, geteilt, gemeinsamen, gemeinsame, gemeinsam
GT
GD
C
H
L
M
O
shareholders
/ˈʃeəˌhəʊl.dər/ = USER: Aktionäre, Aktionären, Anteilseigner, Gesellschafter, Anteilseignern
GT
GD
C
H
L
M
O
shares
/ʃeər/ = USER: Aktien, Anteile, Aktie, Anteilen, teilt
GT
GD
C
H
L
M
O
sharing
/ˈdʒɒb.ʃeər/ = USER: Sie, Austausch, teilen, gemeinsame Nutzung, Austausch von
GT
GD
C
H
L
M
O
should
/ʃʊd/ = USER: sollte, müsste;
USER: sollte, sollten, soll, sollen
GT
GD
C
H
L
M
O
similarly
/ˈsɪm.ɪ.lə.li/ = ADVERB: ähnlich, ebenso, genauso;
USER: ähnlich, In ähnlicher Weise, ähnlicher Weise, ähnlicher, ähnlich wie
GT
GD
C
H
L
M
O
sincerity
/sɪnˈser.ɪ.ti/ = NOUN: Aufrichtigkeit, Ehrlichkeit, Ernsthaftigkeit, Offenheit, Lauterkeit, Herzlichkeit, Echtheit, Innigkeit;
USER: Aufrichtigkeit, Ehrlichkeit, Ernsthaftigkeit, aufrichtig
GT
GD
C
H
L
M
O
sir
/sɜːr/ = NOUN: Herr, gnädiger Herr;
USER: sir, Herr, mein Herr, geehrte Damen, geehrte
GT
GD
C
H
L
M
O
sites
/saɪt/ = USER: Websites, Webseiten, Sites, Seiten, Standorte
GT
GD
C
H
L
M
O
situation
/ˌsɪt.juˈeɪ.ʃən/ = NOUN: Situation, Lage, Zustand, Verhältnisse, Sachlage, Stellung;
USER: Situation, Lage, Situation zu
GT
GD
C
H
L
M
O
situations
/sɪt.juˌeɪ.ʃənz ˈveɪ.kənt/ = USER: Situationen, Situation, Fällen, Situationen zu
GT
GD
C
H
L
M
O
skills
/skɪl/ = USER: Fähigkeiten, Fertigkeiten, Kompetenzen, Kenntnisse, Qualifikationen
GT
GD
C
H
L
M
O
so
/səʊ/ = ADVERB: so, also, derart, sehr, auch, da, so sehr, dermaßen;
CONJUNCTION: so, also, damit;
USER: so, damit, also, so dass, so dass
GT
GD
C
H
L
M
O
social
/ˈsəʊ.ʃəl/ = ADJECTIVE: Sozial-, sozial, gesellschaftlich, in Gesellschaft, gesellig, Gesellschafts-;
NOUN: Anlass, geselliger Abend;
USER: sozialen, soziale, sozialer, Social, gesellschaftlichen
GT
GD
C
H
L
M
O
societal
/səˈsaɪ.ə.təl/ = ADJECTIVE: gesellschaftlich;
USER: gesellschaftliche, gesellschaftlichen, gesellschaftlicher, Gesellschaft, sozialen
GT
GD
C
H
L
M
O
specific
/spəˈsɪf.ɪk/ = ADJECTIVE: spezifisch, gezielt, genau, bestimmt, ganz bestimmt;
NOUN: Spezifikum;
USER: spezifischen, spezifische, bestimmten, bestimmte, speziellen
GT
GD
C
H
L
M
O
sponsorship
/ˈspɒn.sər/ = NOUN: Förderung, Patenschaft, Unterstützung, Schirmherrschaft, Finanzierung, Bürgschaft;
USER: Patenschaft, Sponsoring, Freundschaftswerbung, Sponsoren
GT
GD
C
H
L
M
O
staff
/stɑːf/ = NOUN: Personal, Stab, Belegschaft, Mitarbeiterstab, Bedienung, Kräfte, Lehrpersonal, Kollegium, Lehrkörper;
ADJECTIVE: personell;
VERB: Personal finden, Mitarbeiter finden;
USER: Mitarbeiter, Personal, Mitarbeitern, Personals, Angestellten
GT
GD
C
H
L
M
O
stages
/steɪdʒ/ = USER: Stufen, Stadien, Etappen, Phasen, Bühnen
GT
GD
C
H
L
M
O
stakeholders
/ˈstākˌhōldər/ = USER: Interessengruppen, Stakeholder, Akteure, Stakeholdern, Beteiligten
GT
GD
C
H
L
M
O
standard
/ˈstæn.dəd/ = NOUN: Standard, Norm, Niveau, Maßstab, Anspruch, Standarte, Fahne, Einheit;
ADJECTIVE: serienmäßig, normal, üblich, einheitlich;
USER: Standard, Standard Standard, Norm, XS Standard, XS Standard
GT
GD
C
H
L
M
O
standards
/ˈstæn.dəd/ = USER: Standards, Normen, Standard, Maßstäbe
GT
GD
C
H
L
M
O
statutory
/ˈstæt.jʊ.tər.i/ = ADJECTIVE: gesetzlich, statutarisch, satzungsmäßig;
USER: gesetzlichen, gesetzliche, gesetzlich, gesetzlicher, der gesetzlichen
GT
GD
C
H
L
M
O
stipulated
/ˈstɪp.jʊ.leɪt/ = USER: festgelegt, vorgeschrieben, vereinbart, festgelegten, vereinbarten
GT
GD
C
H
L
M
O
strictly
/ˈstrɪkt.li/ = ADVERB: streng, genau, absolut, genau genommen;
USER: genau, streng, strikt, ausschließlich, unbedingt
GT
GD
C
H
L
M
O
stringent
/ˈstrɪn.dʒənt/ = ADJECTIVE: streng, stringent;
USER: strengen, strengere, stringenten, strenge, stringente
GT
GD
C
H
L
M
O
studies
/ˈstədē/ = NOUN: Studium;
USER: Studien, Untersuchungen, Studium, Studiums
GT
GD
C
H
L
M
O
subcontracting
/ˌsəbkənˈtrakt/ = VERB: weiter vergeben;
USER: Vergabe, Zulieferung, Vergabe von, Unteraufträge, Vergabe von Unteraufträgen
GT
GD
C
H
L
M
O
subject
/ˈsʌb.dʒekt/ = ADJECTIVE: unterworfen;
VERB: unterwerfen, unterziehen;
NOUN: Thema, Gegenstand, Subjekt, Motiv, Fach, Objekt, Sache, Sujet, Untertan;
USER: unterworfen, Thema, unterliegen, Gegenstand, unterliegt
GT
GD
C
H
L
M
O
subsequent
/ˈsʌb.sɪ.kwənt/ = ADJECTIVE: anschließend, später, nachfolgend, folgend;
USER: anschließende, anschließenden, nachfolgenden, nachfolgende, spätere
GT
GD
C
H
L
M
O
subsidiaries
/səbˈsɪd.i.ər.i/ = USER: Tochtergesellschaften, Tochterunternehmen, Niederlassungen, Tochter
GT
GD
C
H
L
M
O
such
/sʌtʃ/ = ADJECTIVE: solche, so, derartig; PRONOUN: solche, solcher, solches, solch eine, solch ein, solch einer, solch eines;
ADVERB: so, solch;
USER: wie, so, solche, solchen, z.
GT
GD
C
H
L
M
O
summarises
/ˈsʌm.ər.aɪz/ = USER: fasst, zusammengefasst, faßt, Zusammenfassung, Überblick
GT
GD
C
H
L
M
O
supplement
/ˈsʌp.lɪ.mənt/ = VERB: ergänzen, aufbessern;
NOUN: Ergänzung, Zuschlag, Zusatz, Beilage, Nachtrag, Beiblatt;
USER: ergänzen, Ergänzung, zu ergänzen, ergänzt
GT
GD
C
H
L
M
O
supplemented
/ˈsʌp.lɪ.ment/ = VERB: ergänzen, aufbessern;
USER: ergänzt, ergänzen, ergänzten, ergänzt werden
GT
GD
C
H
L
M
O
suppliers
/səˈplaɪ.ər/ = USER: Lieferanten, Anbieter, Zulieferer, Lieferanten kontaktieren, Anbietern
GT
GD
C
H
L
M
O
supplies
/səˈplaɪ/ = NOUN: Vorräte, Nachschub, Proviant;
USER: Vorräte, Nachschub, Lieferungen, liefert, Versorgung
GT
GD
C
H
L
M
O
supporting
/səˈpɔː.tɪŋ/ = ADJECTIVE: stützend, Vor-, Neben-;
USER: Unterstützung, unterstützen, unterstützt, die Unterstützung, Unterstützung von
GT
GD
C
H
L
M
O
suspicion
/səˈspɪʃ.ən/ = NOUN: Verdacht, Argwohn, Vermutung, Ahnung, Verdächtigung, Spur;
USER: Verdacht, Verdachts, Misstrauen, Argwohn
GT
GD
C
H
L
M
O
sustainability
/səˈsteɪ.nə.bl̩/ = USER: Nachhaltigkeit, Tragfähigkeit, der Nachhaltigkeit, Nachhaltigkeits, die Nachhaltigkeit
GT
GD
C
H
L
M
O
sustainable
/səˈstānəbəl/ = USER: nachhaltige, nachhaltigen, nachhaltiger, nachhaltig, nachhaltiges
GT
GD
C
H
L
M
O
system
/ˈsɪs.təm/ = NOUN: System, Anlage, Systematik;
USER: System, Systems, Anlage
GT
GD
C
H
L
M
O
systems
/ˈsɪs.təm/ = USER: Systeme, Systemen, Anlagen
GT
GD
C
H
L
M
O
take
/teɪk/ = VERB: nehmen, übernehmen, treffen, tragen, machen, bringen, fahren, einnehmen, annehmen, haben, mitnehmen, aufnehmen, führen, fassen, brauchen, tun, halten, geben, durchführen, bekommen, wegnehmen, beziehen, erobern, hinnehmen, gewinnen, wählen, aushalten, fangen, reagieren, verkraften, messen, vertragen, verstehen, schlagen, auffassen, notieren, abhalten, drehen, unterrichten, angenommen werden, stechen, fertig werden, kosten, festnehmen, kapern, vereinnahmen, kaufen;
USER: nehmen, zu nehmen, zu, ergreifen, nehmen Sie
GT
GD
C
H
L
M
O
taking
/tāk/ = NOUN: Aufnahme, Einnahme, Annahme, Durchführung, Eroberung, Messung, Bezug, Genuss;
USER: unter, Einnahme, nehmen, wobei, nimmt
GT
GD
C
H
L
M
O
tangible
/ˈtæn.dʒə.bl̩/ = ADJECTIVE: greifbar, konkret, fühlbar, handfest, berührbar, real;
USER: Sachanlagen, greifbaren, greifbare, greifbar, konkrete
GT
GD
C
H
L
M
O
technical
/ˈtek.nɪ.kəl/ = ADJECTIVE: technisch, fachlich, formal, fachsprachlich;
USER: technische, technischen, technischer, technisch, technisches
GT
GD
C
H
L
M
O
temporary
/ˈtem.pər.ər.i/ = ADJECTIVE: vorübergehend, temporär, zeitweilig, befristet, vorläufig, provisorisch, augenblicklich, Übergangs-;
USER: temporäre, vorübergehende, temporären, vorübergehenden, vorübergehend
GT
GD
C
H
L
M
O
tendering
/ˈtendər/ = USER: Ausschreibung, Ausschreibungen, Ausschreibungs, Vergabe, Angebots,
GT
GD
C
H
L
M
O
term
/tɜːm/ = NOUN: Begriff, Term, Laufzeit, Ausdruck, Semester, Bezeichnung, Dauer, Wort, Frist, Terminus, Glied, Bedingung, Sitzungsperiode;
VERB: bezeichnen, benennen;
USER: Begriff, Ausdruck, Laufzeit, Bezeichnung, Sicht
GT
GD
C
H
L
M
O
text
/tekst/ = NOUN: Text, Wortlaut, Inhalt;
USER: Text, Textes, Wortlaut, Texte
GT
GD
C
H
L
M
O
thanks
/θæŋks/ = NOUN: Dank;
USER: dank, durch, Vielen Dank, Thanks, danke
GT
GD
C
H
L
M
O
that
/ðæt/ = CONJUNCTION: dass;
PRONOUN: das, die, jener, der, den, welche, jenes;
USER: dass, daß, die, die
GT
GD
C
H
L
M
O
the
/ðiː/ = ARTICLE: die, der, den, das; PRONOUN: diejenige, derjenige, dasjenige;
USER: die, das, der, den, dem
GT
GD
C
H
L
M
O
theft
/θeft/ = NOUN: Diebstahl, Entwendung;
USER: Diebstahl, Diebstahls, Entwendung
GT
GD
C
H
L
M
O
their
/ðeər/ = PRONOUN: ihre, deren, ihr;
USER: ihre, ihr, ihrer, ihren, deren
GT
GD
C
H
L
M
O
them
/ðem/ = PRONOUN: sie, ihnen;
USER: sie, ihnen, diese, zu, davon
GT
GD
C
H
L
M
O
themselves
/ðəmˈselvz/ = PRONOUN: selbst, sich;
USER: selbst, sich, sich selbst, selber
GT
GD
C
H
L
M
O
these
/ðiːz/ = PRONOUN: diese;
USER: diese, diesen, Hervorzuheben, dieser, Hervorzuheben sind
GT
GD
C
H
L
M
O
they
/ðeɪ/ = PRONOUN: sie, man;
USER: sie, diese, es
GT
GD
C
H
L
M
O
third
/θɜːd/ = USER: dritte;
ADJECTIVE: dritte;
NOUN: Dritte, Drittel, Terz, dritter Gang;
USER: dritten, dritte, Drittel, dritter, drittes
GT
GD
C
H
L
M
O
this
/ðɪs/ = PRONOUN: dieses, dieser, diese, dies, das;
USER: diese, dieses, dieser, dies, das
GT
GD
C
H
L
M
O
those
/ðəʊz/ = PRONOUN: diejenigen, jene;
USER: diejenigen, die, denen, den
GT
GD
C
H
L
M
O
though
/ðəʊ/ = CONJUNCTION: obwohl, jedoch, obgleich, obschon;
ADVERB: allerdings, doch, trotzdem, wiederum;
USER: obwohl, wenn, aber, jedoch, ob, ob
GT
GD
C
H
L
M
O
through
/θruː/ = ADVERB: durch;
PREPOSITION: durch, bis, in, mittels, während, infolge;
ADJECTIVE: durchgehend, fertig, durchdringend, bisgehend;
USER: durch, über, bis, in, durch die
GT
GD
C
H
L
M
O
thus
/ðʌs/ = ADVERB: so, somit, folglich, derart, solchermaßen, auf diese Art, folgendermaßen;
CONJUNCTION: also;
USER: damit, so, somit, also, daher, daher
GT
GD
C
H
L
M
O
time
/taɪm/ = NOUN: Zeit, Mal, Zeitpunkt, Dauer, Laufzeit, Stunde, Takt, Tempo, Spielraum;
VERB: messen, stoppen;
USER: Zeit, Mal, Zeitpunkt, Es
GT
GD
C
H
L
M
O
to
/tuː/ = PREPOSITION: zu, auf, bis, an, in, nach, gegen, gegenüber;
CONJUNCTION: um ... zu;
USER: zu, um, auf, bis, zum, zum
GT
GD
C
H
L
M
O
trading
/ˈtreɪ.dɪŋ/ = NOUN: Handel, Handeln;
USER: Handel, Trading, Handelstag, Handels, den Handel
GT
GD
C
H
L
M
O
trainees
/ˌtreɪˈniː/ = NOUN: Trainee, Praktikant, Auszubildende, Lehrling, Volontär, Rekrut;
USER: Auszubildende, Auszubildenden, Praktikanten, Azubis, Trainees
GT
GD
C
H
L
M
O
transparent
/trænˈspær.ənt/ = ADJECTIVE: transparent, durchsichtig, klar, lichtdurchlässig, durchschaubar, glasig, gläsern, offenkundig, fadenscheinig, ehrlich;
USER: transparent, transparente, transparenten, transparenter, transparentes
GT
GD
C
H
L
M
O
treat
/triːt/ = VERB: behandeln, bearbeiten, nehmen, verarbeiten, halten, abhandeln, einladen, klären, umgehen mit, springen lassen;
NOUN: besondere Freude, besonderes Vergnügen;
USER: behandeln, Behandlung, zu behandeln, Behandlung von, behandelt
GT
GD
C
H
L
M
O
trust
/trʌst/ = VERB: vertrauen, trauen, glauben, hoffen, sich verlassen auf;
NOUN: Vertrauen, Treuhand, Zuversicht, Hoffnung, Glaube, Pflicht, Verantwortung, Kredit;
USER: vertrauen, trauen, Authentische, denen Reisende vertrauen, Reisende vertrauen
GT
GD
C
H
L
M
O
unauthorised
/ˌənˈôTHəˌrīzd/ = ADJECTIVE: unbefugt, unberechtigt, unerlaubt, nicht autorisiert, eigenmächtig;
USER: unbefugte, unerlaubte, unbefugten, unberechtigte, unberechtigten
GT
GD
C
H
L
M
O
uncertainties
/ʌnˈsɜː.tən.ti/ = NOUN: Unsicherheit, Ungewissheit, Verunsicherung, Unklarheit, Unbestimmtheit, Zweifel, Unzuverlässigkeit, Zweifelhaftigkeit;
USER: Unsicherheiten, Ungewissheiten, Unwägbarkeiten, Unsicherheit
GT
GD
C
H
L
M
O
under
/ˈʌn.dər/ = PREPOSITION: unter;
ADVERB: darunter, unten;
USER: unter, nach, Rahmen, im Rahmen, gemäß
GT
GD
C
H
L
M
O
underpin
/ˌʌn.dəˈpɪn/ = VERB: untermauern, stützen;
USER: untermauern, zu untermauern, stützen, zugrunde liegen, zugrunde
GT
GD
C
H
L
M
O
undertake
/ˌʌn.dəˈteɪk/ = VERB: unternehmen, übernehmen, durchführen, sich verpflichten, ausführen, eingehen, garantieren, auf sich nehmen;
USER: verpflichten, unternehmen, verpflichten sich, übernehmen, verpflichtet
GT
GD
C
H
L
M
O
undertaken
/ˌʌn.dəˈteɪk/ = USER: durchgeführt, unternommen, vorgenommen, durchgeführten, verpflichtet
GT
GD
C
H
L
M
O
undertakes
/ˌʌn.dəˈteɪk/ = USER: verpflichtet, verpflichtet sich, übernimmt
GT
GD
C
H
L
M
O
undertaking
/ˌəndərˈtāk/ = NOUN: Unternehmen, Verpflichtung, Unterfangen, Übernahme, Ausführung, Vornahme, Zusage, Betrieb, Unternehmung, Projekt, Zusicherung, Versprechen, Bestattungsgewerbe, Leichenbestattung, Wort;
USER: Unternehmen, Durchführung, unternimmt, die Durchführung, der Durchführung
GT
GD
C
H
L
M
O
unfavourable
/ʌnˈfeɪ.vər.ə.bl̩/ = ADJECTIVE: ungünstig, ungünstig, unvorteilhaft, unvorteilhaft, negativ, negativ, abträglich, abträglich, ablehnend, ablehnend, widrig, widrig, passiv, passiv;
USER: ungünstigen, ungünstige, ungünstig, ungünstiger, ungünstigsten
GT
GD
C
H
L
M
O
union
/ˈjuː.ni.ən/ = NOUN: Union, Vereinigung, Gewerkschaft, Verbindung, Zusammenschluss, Bund, Verein, Vereinigungsmenge, Zusammenfassung, Staatenbund, Harmonie, Postverein, Studentenclub, Eintracht;
ADJECTIVE: tariflich;
USER: union, Gewerkschaft, Vereinigung, Anschluss, Verbindung
GT
GD
C
H
L
M
O
united
/jʊˈnaɪ.tɪd/ = ADJECTIVE: vereint, vereinigt, verbunden, einig, gemeinsam, geschlossen;
USER: united, vereinigte, vereinigt, Vereinigten, vereint
GT
GD
C
H
L
M
O
unsatisfactory
/ˌənˌsatəsˈfakt(ə)rē/ = ADJECTIVE: unbefriedigend, ungenügend, nicht zufrieden stellend, mangelhaft, unzulänglich, nicht ausreichend, schlecht, nicht überzeugend;
USER: unbefriedigend, unsatisfactory, unbefriedigende, unbefriedigenden, ungenügend
GT
GD
C
H
L
M
O
up
/ʌp/ = ADVERB: oben, hoch, auf, nach oben, hinauf, herauf, aufwärts, empor, aufrecht, nach Norden;
ADJECTIVE: nach oben, aktuell, wach, abgelaufen, modern, munter, wachend;
USER: up, bis, sich, oben, auf
GT
GD
C
H
L
M
O
upheld
/ʌpˈhəʊld/ = USER: bestätigt, stattgegeben, bestätigte, aufrechterhalten, gefolgt
GT
GD
C
H
L
M
O
uphold
/ʌpˈhəʊld/ = VERB: wahren, aufrechterhalten, hochhalten, unterstützen, bestätigen, stützen, hüten, billigen;
USER: wahren, aufrecht, Wahrung, zu wahren, aufrechtzuerhalten
GT
GD
C
H
L
M
O
upon
/əˈpɒn/ = PREPOSITION: auf, bei, über, um;
USER: auf, bei, nach, beim, über
GT
GD
C
H
L
M
O
us
/ʌs/ = PRONOUN: uns, wir, mich, mir;
USER: uns, Sie uns, wir, us
GT
GD
C
H
L
M
O
use
/juːz/ = VERB: verwenden, benutzen, nutzen, einsetzen, anwenden;
NOUN: Verwendung, Einsatz, Nutzung, Gebrauch, Anwendung, Benutzung, Nutzen;
USER: verwenden, nutzen, benutzen, Verwendung, Nutzung, Nutzung
GT
GD
C
H
L
M
O
used
/juːst/ = ADJECTIVE: gebraucht, benutzt, gewöhnt, gewohnt, verbraucht, gestempelt;
USER: benutzt, gebraucht, verwendet, eingesetzt
GT
GD
C
H
L
M
O
useful
/ˈjuːs.fəl/ = ADJECTIVE: nützlich, hilfreich, sinnvoll, brauchbar, zweckmäßig, praktisch, zweckdienlich, wertvoll, dienlich, nutzbringend, sachdienlich, wert, fruchtbar, sinnreich;
USER: nützlich, nützliche, hilfreich, nützlichen
GT
GD
C
H
L
M
O
using
/juːz/ = NOUN: Verarbeitung, Verwertung, Aufwendung;
USER: Verwendung, mit, unter Verwendung, über, Verwendung von
GT
GD
C
H
L
M
O
value
/ˈvæl.juː/ = NOUN: Wert, Zeitwert, Nutzen, Zahlenwert, Valuta, Farbwert, Geltung, Kostbarkeit, Notenwert, Lautwert, Dauer;
VERB: schätzen, bewerten, wertschätzen, abschätzen, achten, taxieren, hoch achten;
USER: Wert, Wertes, Preis, Value
GT
GD
C
H
L
M
O
values
/ˈvæl.juː/ = NOUN: Werte, Wertwelt;
USER: Werte, Werten, Wert
GT
GD
C
H
L
M
O
various
/ˈveə.ri.əs/ = ADJECTIVE: verschiedene, mehrere, verschieden, vielerlei, verschiedenartig, divers;
USER: verschiedenen, verschiedene, verschiedener, unterschiedlichen, diverse
GT
GD
C
H
L
M
O
vehicles
/ˈviː.ɪ.kl̩/ = USER: Fahrzeuge, Fahrzeugen, Fahrzeug
GT
GD
C
H
L
M
O
verified
/ˈver.ɪ.faɪ/ = USER: bestätigt, überprüft, verifiziert, geprüft, verifizierter
GT
GD
C
H
L
M
O
version
/ˈvɜː.ʃən/ = NOUN: Version, Fassung, Ausgabe, Modell, Darstellung, Übersetzung, Typ, Bearbeitung, Interpretation;
USER: Version, Fassung, Ausführung, Variante
GT
GD
C
H
L
M
O
voluntary
/ˈvɒl.ən.tər.i/ = ADJECTIVE: freiwillig, willkürlich, willentlich, vorsätzlich;
NOUN: Solo;
USER: freiwillige, freiwilligen, freiwillig, freiwilliger, freiwilliges
GT
GD
C
H
L
M
O
we
/wiː/ = PRONOUN: wir;
USER: wir, uns, wir uns, haben wir, man
GT
GD
C
H
L
M
O
website
/ˈweb.saɪt/ = NOUN: Webseite;
USER: Website, Webseite, besuchen, Website integrieren, Internetseite
GT
GD
C
H
L
M
O
well
/wel/ = ADVERB: gut, wohl, nun, schön, also;
NOUN: Brunnen, Bohrloch, Quelle, Schacht, Zisterne, Ölquelle;
VERB: quellen;
USER: gut, auch, und, sowie, ebenso
GT
GD
C
H
L
M
O
whatsoever
/ˌwɒt.səʊˈev.ər/ = CONJUNCTION: was auch immer;
USER: was auch immer, überhaupt, immer, auch immer, zu löschen
GT
GD
C
H
L
M
O
when
/wen/ = CONJUNCTION: wenn, als, wo, wie, wobei;
ADVERB: wann;
USER: wenn, bei, als, beim, beim
GT
GD
C
H
L
M
O
whether
/ˈweð.ər/ = CONJUNCTION: ob, egal, ob;
USER: ob, auch, ob die, ob die
GT
GD
C
H
L
M
O
which
/wɪtʃ/ = PRONOUN: die, welche, der, was, den, wer, wievielte;
USER: welche, die, was, welches
GT
GD
C
H
L
M
O
while
/waɪl/ = CONJUNCTION: während, solange, wohingegen, indem, wo, indes, indessen;
NOUN: Weile, Weilchen, Spanne;
USER: während, beim, bei, während der, während der
GT
GD
C
H
L
M
O
who
/huː/ = PRONOUN: die, der, wer, welche, wen, wem, das;
USER: welche, die, der
GT
GD
C
H
L
M
O
whole
/həʊl/ = ADJECTIVE: ganze, ganz, gesamt, voll, heil;
NOUN: Einheit;
USER: ganze, gesamte, gesamten, ganzen, ganz
GT
GD
C
H
L
M
O
whom
/huːm/ = PRONOUN: wem;
USER: wen, wem, denen, dem, den
GT
GD
C
H
L
M
O
will
/wɪl/ = VERB: werden, wollen, verfügen, bestimmen, vermachen, testieren, erzwingen, vererben;
NOUN: Wille, Testament, Wunsch;
USER: wird, werden, Wille, Willen, will
GT
GD
C
H
L
M
O
wishes
/ˌbest ˈwɪʃɪz/ = USER: Wünsche, Wünschen, Wunsch, wünscht, Kriterien
GT
GD
C
H
L
M
O
with
/wɪð/ = PREPOSITION: mit, bei, zu, vor, trotz;
USER: bei, mit, mit der
GT
GD
C
H
L
M
O
within
/wɪˈðɪn/ = PREPOSITION: innerhalb, binnen, innert;
ADVERB: innen;
USER: innerhalb, in, im, innerhalb von, im Rahmen
GT
GD
C
H
L
M
O
without
/wɪˈðaʊt/ = PREPOSITION: ohne, sonder;
CONJUNCTION: ohne;
ADVERB: außer;
USER: ohne, keine, keine
GT
GD
C
H
L
M
O
wording
/ˈwɜː.dɪŋ/ = NOUN: Formulierung, Wortlaut, Text, Wortwahl, Formel;
USER: Wortlaut, Formulierung, Fassung, Benennung, Wortlauts
GT
GD
C
H
L
M
O
work
/wɜːk/ = VERB: arbeiten, funktionieren, wirken, bearbeiten, laufen, verarbeiten, klappen, gehen, schaffen, tätig sein, durcharbeiten, arbeiten lassen, handhaben, bedienen, bewirken, vollbringen, betätigen, werken, treiben, hinhauen, bewirtschaften, drehen, schinden, kneten, abbauen, ausbeuten, herbeiführen, gären, mahlen, herannehmen, zucken, verformen, bereisen, sticken;
NOUN: Arbeit, Werk, Tätigkeit, Beschäftigung, Aufgabe, Dienst, Leistung, Wirken, Schrift;
USER: arbeiten, Arbeit, funktionieren, zu arbeiten, funktioniert
GT
GD
C
H
L
M
O
workers
/ˈwɜː.kər/ = USER: Arbeiter, Arbeitnehmer, Arbeitnehmern, Arbeitskräfte, Arbeitern
GT
GD
C
H
L
M
O
working
/ˈwɜː.kɪŋ/ = NOUN: Arbeiten, Arbeit, Bearbeitung, Betrieb, Verarbeitung, Handhabung;
ADJECTIVE: arbeitend, aktiv, berufstätig, werktätig, instand;
USER: Arbeit, arbeiten, arbeitet, Arbeitstagen, Arbeitsbedingungen
GT
GD
C
H
L
M
O
worthy
/ˈwɜː.ði/ = ADJECTIVE: würdig, wertvoll, ehrenwert, lobenswert, brav, achtbar, bieder, löblich, achtenswert;
USER: würdig, wert, verdient, würdigen, würdige
675 words